Ansicht laden
Inhalt filtern
Inhalt filtern
KunstRaumWelt Jetzt bist du dran!
Seit Herbst 2021 steht das BLMK ganz im Zeichen des Strukturwandels in Brandenburg und der Lausitz. Den krönenden Abschluss machen unser AKTIONSTAG am 23.7. mit einer anschließenden WORKSHOP-WOCHE
Kathrin Karras Farbflüchtige Lieder
7.5. - 11.9.22 | CB DieselkraftwerkDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Christa Jeitner Gestundete Zeit oder die Erinnerung an morgen. Textile Collagen
15.5. - 14.8.22 | FF PackhofPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Verwandtschaften Malerei, Grafik und Bildhauerei aus den Sammlungen des Museum Lände und dem BLMK
11.6. - 28.8.22 | CB DieselkraftwerkDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Sammlung Max Dehmel & Inge Kleinknecht Eine Schenkung
12.6. – 21.8.22 | FF RathaushalleRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Willy Ronis Zuerst das Leben
26.6. – 11.9.22 | CB DieselkraftwerkDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Fortlaufender Kurs KunstKlatsch 60+
Leitung Jette Panzer | Semestergebühr 180 € | max. 8 Teilnehmer*innen | jede Woche (außer an Ferien- und Feiertagen) immer donnerstagsPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Ausstellungseröffnung „Zwischen Tradition und Moderne“
Zur Eröffnung der Ausstellung Zwischen Tradition und Moderne. Die Bildhauerinnen Dorothea von Philipsborn und Renée Sintenis im Dialog am Freitag, 8.7.2022 im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst, Dieselkraftwerk Cottbus,...DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Zwischen Tradition und Moderne – Die Bildhauerinnen Dorothea von Philipsborn und Renée Sintenis im Dialog
9.7. – 30.10.22 | CB DieselkraftwerkDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Sommerkunstwerkstatt Abstraktion ist Abenteuer
Leitung Ulrike Seyboth | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 350 € | max. 12 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innen und FortgeschritteneDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Ferienkurs Museumsdetektive
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr 2-4 € p. Kind | geeignet für Kindergärten + Klasse 1-4RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Ferienkurs Textilkunst im Quadrat
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr 2-4 € p. Kind | geeignet für Kindergärten + Klasse 1-4PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Ferienkurs Trockenfilzen mit Kindern (6+)
Leitung Isabel Carlsson | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 30 € (für diesen Kurs besteht ein Geschwister- oder Mehrbucherrabatt) | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Sommerkunstwerkstatt Abstraktion ist Abenteuer
Leitung Ulrike Seyboth | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 350 € | max. 12 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innen und FortgeschritteneDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Führung in „Zwischen Tradition und Moderne“
Eintritt inkl. Führung mit Ulrich Röthke 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Bildergeflüster in „Kathrin Karras. Farbflüchtige Lieder“
Im Gespräch Anja Rolland und Carmen Schliebe | Eintritt 7 € | Anmeldung erforderlichDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ferienkurs Batik und Textildruck (9+)
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 30 € (für diesen Kurs besteht ein Geschwister- oder Mehrbucherrabatt) | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Sommerkunstwerkstatt Abstraktion ist Abenteuer
Leitung Ulrike Seyboth | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 350 € | max. 12 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innen und FortgeschritteneDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Ferienkurs Cyanotypie und bewegte Bilder (10+)
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 30 € (für diesen Kurs besteht ein Geschwister- oder Mehrbucherrabatt) | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Sommerkunstwerkstatt Abstraktion ist Abenteuer
Leitung Ulrike Seyboth | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 350 € | max. 12 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innen und FortgeschritteneDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Abendkurs Achtsames Zeichnen
Leitung Alexandra Freitag | Kursgebühr 12 € | max. 12 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Sommerkunstwerkstatt Abstraktion ist Abenteuer
Leitung Ulrike Seyboth | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 350 € | max. 12 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innen und FortgeschritteneDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Matinee-Führung in „Christa Jeitner“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 5,50 €Ferienkurs Museumsdetektive
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr 2-4 € p. Kind | geeignet für Kindergärten + Klasse 1-4RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Ferienkurs Textilkunst im Quadrat
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr 2-4 € p. Kind | geeignet für Kindergärten + Klasse 1-4PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Ferienkurs Animations-Workshop: Gestalte deinen eigenen Stop-Motion-Märchenfilm (10+)
Leitung Marie Schwab | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 30 € (für diesen Kurs besteht ein Geschwister- oder Mehrbucherrabatt) | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Matinee-Führung in „Verwandtschaften“
Eintritt inkl. Führung mit Anja Rolland 5,50 € | Anmeldung erforderlichDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ferienkurs Märchen-Comic-Workshop (9+)
Leitung Marie Schwab | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 30 € (für diesen Kurs besteht ein Geschwister- oder Mehrbucherrabatt) | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Ferienkurs Portrait- und Figurenzeichnen (10+)
Leitung Marie Schwab | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 30 € (für diesen Kurs besteht ein Geschwister- oder Mehrbucherrabatt) | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Mittagspausenführung in „Verwandtschaften“
Eintritt inkl. kleinem Snack und Führung mit Anja Rolland 8,50 € | Anmeldung bis 20.7. erforderlichDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Familien Nachts im Museum
Kursgebühr Kinder 5 €, Erwachsene 10 € | max. 20 Teilnehmer*innen | Anmeldung bis 18.7. erforderlichRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
KunstRaumWelt AUFTAKT Cottbus
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
KunstRaumWelt AUFTAKT Frankfurt (Oder)
Eintritt freiPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Ferienprogramm für Gruppen Baumeister, Künstler und Erfinder – Eine Entdeckertour rund ums Dieselkraftwerk
für Klassenstufe 1 bis 4 | Teilnahme 3 € pro Kind | max. 15 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Ferienkurs Museumsdetektive
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr 2-4 € p. Kind | geeignet für Kindergärten + Klasse 1-4RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Ferienkurs Textilkunst im Quadrat
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr 2-4 € p. Kind | geeignet für Kindergärten + Klasse 1-4PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Ferienkurs Face Time! Action mit Sprühschablonen (13-18)
für Jugendliche von 13-18 Jahre | Leitung Various & Gould | Kursgebühr 30 € | max. 10 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Ferienprogramm für Gruppen Baumeister, Künstler und Erfinder – Eine Entdeckertour rund ums Dieselkraftwerk
für Klassenstufe 1 bis 4 | Teilnahme 3 € pro Kind | max. 15 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Ferienkurs Face Time! Action mit Sprühschablonen (13-18)
für Jugendliche von 13-18 Jahre | Leitung Various & Gould | Kursgebühr 30 € | max. 10 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Stadtspaziergang Wandel(n) rund um das ehemalige Dieselkraftwerk
Eintritt inkl. Führung mit Anja Rolland 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Abendkurs im Rahmen von KunstRaumWelt
für Anfänger*innen und FortgeschritteneDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Live Performance „Lost Places Forst“ 3D Film-Foto-Musik-Dokumentation
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ferienprogramm für Gruppen Baumeister, Künstler und Erfinder – Eine Entdeckertour rund ums Dieselkraftwerk
für Klassenstufe 1 bis 4 | Teilnahme 3 € pro Kind | max. 15 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Ferienkurs Klangkörper aus Fundmaterialien – entdecken, experimentieren, hinhören (8-11)
für Kinder und Jugendliche von 8-10 Jahre | Leitung Chris Hinze | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 40 € | max. 10 Teilnehmer*innen
Ferienprogramm für Gruppen Baumeister, Künstler und Erfinder – Eine Entdeckertour rund ums Dieselkraftwerk
für Klassenstufe 1 bis 4 | Teilnahme 3 € pro Kind | max. 15 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Ferienkurs Klangkörper aus Fundmaterialien – entdecken, experimentieren, hinhören (8-11)
für Kinder und Jugendliche von 8-10 Jahre | Leitung Chris Hinze | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 40 € | max. 10 Teilnehmer*innen
Filmvorführung Halbe Treppe
Eintritt 7 € | Anmeldung bis 26.7. erforderlichLichtspieltheater der JugendHeilbronner Straße 1815230 Frankfurt (Oder)Ferienprogramm für Gruppen Baumeister, Künstler und Erfinder – Eine Entdeckertour rund ums Dieselkraftwerk
für Klassenstufe 1 bis 4 | Teilnahme 3 € pro Kind | max. 15 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Ferienkurs Klangkörper aus Fundmaterialien – entdecken, experimentieren, hinhören (8-11)
für Kinder und Jugendliche von 8-10 Jahre | Leitung Chris Hinze | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 40 € | max. 10 Teilnehmer*innen
Familienbande Entdeckertour für Familien
Eintritt inkl. Material Kinder 5 €, Erwachsene 10 € | Anmeldung empfohlenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ferienkurs Ich als Kunstwerk (8-11)
Leitung Lilli Schmöhl und Tara Juretko | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 65 € (für diesen Kurs besteht ein Geschwister- oder Mehrbucherrabatt) | max. 10 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Ferienkurs Ich als Kunstwerk (8-11)
Leitung Lilli Schmöhl und Tara Juretko | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 65 € (für diesen Kurs besteht ein Geschwister- oder Mehrbucherrabatt) | max. 10 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Kunstkreis 60+ in „Zwischen Tradition und Moderne“
Eintritt inkl. Führung mit Ulrich Röthke 4,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ferienkurs Ich als Kunstwerk (8-11)
Leitung Lilli Schmöhl und Tara Juretko | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 65 € (für diesen Kurs besteht ein Geschwister- oder Mehrbucherrabatt) | max. 10 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Ferienkurs Graffiti – mehr als nur Bilder! (10-13)
Leitung Elena Acquati | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 65 € (für diesen Kurs besteht die Möglichkeit eines Geschwister- oder Mehrbucherrabatts) | max. 10 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Matinee-Führung in „Zwischen Tradition und Moderne“
Eintritt inkl. Führung mit Ulrich Röthke 5,50 € | Anmeldung erforderlichDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ferienkurs Graffiti – mehr als nur Bilder! (10-13)
Leitung Elena Acquati | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 65 € (für diesen Kurs besteht die Möglichkeit eines Geschwister- oder Mehrbucherrabatts) | max. 10 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Deutsch-Polnische Matinee-Führung in „Christa Jeitner“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck und Natalia Majchrzak vom Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum 5,50 €PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Ferienkurs Graffiti – mehr als nur Bilder! (10-13)
Leitung Elena Acquati | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 65 € (für diesen Kurs besteht die Möglichkeit eines Geschwister- oder Mehrbucherrabatts) | max. 10 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Führung 60+ in „Sammlung Max Dehmel & Inge Kleinknecht“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 4,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Führung in „Verwandtschaften“
Eintritt inkl. Führung mit Anja Rolland 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Bildergeflüster in „Zwischen Tradition und Moderne“
Im Gespräch Anja Rolland und Ulrich Röthke | Eintritt 7 € | Anmeldung erforderlichDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Wochenend-Workshop Die Kunst des Knotens: Kreatives Macramé für Einsteiger*innen
Leitung Rieke Jakowski | Kursgebühr 30 € | max. 12 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Familien Kreidekunst an der Oderpromenade
Führung inkl. Eintritt für Erwachsene 7,50 € | Kinder-Workshop 3,50 €PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Stadtspaziergang Wandel(n) rund um das ehemalige Dieselkraftwerk
Führung mit Anja Rolland 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Mittagspausenführung in „Zwischen Tradition und Moderne“
Eintritt inkl. kleinem Snack und Führung mit Anja Rolland 8,50 € | Anmeldung bis 24.8. erforderlichDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Sonderführung Exkursion mit dem Fahrrad. Auf den Spuren von Dorothea von Philipsborn im Cottbuser Stadtraum
Führung mit Ulrich Röthke 5,50 € | Treffpunkt am Museum | Anmeldung erforderlichDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Lesefestival Literatur auf der Parkbank „Brandenburg und Sachsen“
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ausstellungseröffnung „Wa(h)re Tier“
Zur Eröffnung der Ausstellung Wa(h)re Tier. Malerei, Fotografie, Grafik und Plastiken aus der Sammlung des BLMK am Sonntag, 4.9.2022 im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst, Rathaushalle Frankfurt (Oder), laden...RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Wa(h)re Tier Malerei, Grafik, Fotos und Plastiken aus der Sammlung des BLMK
4.9. – 6.11.22 | FF RathaushalleRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Lesefestival Literatur auf der Parkbank „Brandenburg und Sachsen“
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Familiensonntag Frottage unterwegs in der Stadt
Führung inkl. Eintritt für Erwachsene 7,50 € | Kinder-Workshop 3,50 €PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Führung in „Willy Ronis“
Eintritt inkl. Führung mit Ulrike Kremeier 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Mittagspausenführung in „Wa(h)re Tier“
Eintritt inkl. Führung mit Armin Hauer sowie Snack von Brot & Zucker 8,50 € | Anmeldung bis 6.9. erforderlichRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Kurze Nacht der Frankfurter Museen
Die "Kurze Nacht der Frankfurter Museen" bietet auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm für Groß und Klein. Zwischen 17 und 23 Uhr können Besucher*innen die Ausstellungen und Veranstaltungen von fünf Frankfurter Kultureinrichtungen kostenfrei besuchen.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Ausstellungseröffnung „Nachts“
Zur Eröffnung der Ausstellung Nachts. Fotografische Erkundungen zwischen den Abend- und Morgenstunden am Freitag, 9.9.2022 im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst, Dieselkraftwerk Cottbus, laden wir Sie und Ihre Freunde...DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Nachts Fotografische Erkundungen zwischen den Abend- und Morgenstunden
10.9. – 20.11.22 | CB DieselkraftwerkDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Symposium Lausitz denken
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Nachbarschaften / Sąsiedztwo / Voisinages – fotografische Erkundungen Anaïs Docteur, Jakob Ganslmeier, Filip Piotrowicz. Eine Ausstellungskooperation mit der Stiftung Genshagen
12.9. – 6.11.22 | FF PackhofPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Wochenend-Workshop Mixed media Textilkunst
Leitung Ulrike Stolte | Kursgebühr 35 € | max. 12 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Künstlerinnengespräch in „Kathrin Karras. Farbflüchtige Lieder“
Eintritt inkl. Führung und Gespräch mit Kathrin Karras und Carmen Schliebe 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Führung in „Nachts“
Eintritt inkl. Führung mit Carmen Schliebe 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Kunstkreis 60+ in „Nachts“
Eintritt inkl. Führung mit Carmen Schliebe 4,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Führung 60+ in „Nachbarschaften / Sąsiedztwo / Voisinages – fotografische Erkundungen“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 4,50 €PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Exkursion Auf den Spuren von Dorothea von Philipsborn nach Weißwasser
Kosten 10 € | Anmeldung erforderlichDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Konzert Holger Groschopp spielt Werke von Chopin und Busoni
Deutsche Chopin-Gesellschaft e. V. – Regionalverband Brandenburg | Eintritt 15 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Familienbande Entdeckertour für Familien
Eintritt inkl. Material Kinder 5 €, Erwachsene 10 € | Anmeldung empfohlenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Kuratorenführung in „Wa(h)re Tier“
Eintritt inkl. Führung mit Armin Hauer 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Bildergeflüster in „Nachts“
Im Gespräch Anja Rolland | Eintritt 7 € | Anmeldung erforderlichDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Mittagspausenführung in „Nachts“
Eintritt inkl. kleinem Snack und Führung mit Anja Rolland 8,50 € | Anmeldung bis 21.9. erforderlichDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Tanzperformance Klänge der Lausitz
Vor dem Museum | Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Tanzperformance Klänge der Lausitz
Vor dem Museum | Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040