Kunstvermittlung
Kunstvermittlung als Aufgabe zur Kommunikation und Bildung
Ein Museum, eine Sammlung, zwei Ateliers, jede Menge Ausstellungen und Möglichkeiten sich hautnah in Denken und Handeln mit künstlerischen Positionen im offenen Dialog sowie im eigenen schöpferischen Prozess auseinander zu setzen.
Das Anliegen des BLMK ist es, ein Forum für die Begegnung von Kunst und unterschiedlichen Öffentlichkeiten zu bieten. Wir schaffen die Gelegenheit, Kunstwerke auf vielfältige Weise zu erleben und zu entdecken. Wir sehen genau hin, forschen und fühlen unserem ersten Eindruck nach und tauschen uns untereinander kritisch und kreativ über das Gesehene aus. Anschaulich und lebendig erfahren Kinder, Jugendliche und Erwachsenen in unterschiedlichen Vermittlungsformaten Wissenswertes über Kunst, Künstler*innen, das Museum und seine Sammlung sowie künstlerische Arbeitsweisen. Letztere lassen sich dann direkt im Praxisexperiment im Museumsatelier erproben, wo Kunstgeschichte(n) und individuelle Besuchergeschichte(n) weiter miteinander verwoben werden können.
Anmeldungen und Informationen Kunstvermittlung Cottbus
Simone Fanninger und Anke Palme
kunstvermittlung.cottbus@blmk.de | Telefon +49 355 49494045
Anmeldeformular Cottbus zum ausdrucken
Anmeldungen und Informationen Kunstvermittlung Frankfurt (Oder)
Jette Panzer
kunstvermittlung.frankfurt@blmk.de | Telefon +49 335 28395912
Anmeldeformular Frankfurt (Oder) zum ausdrucken
*Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können in diesen Kursen einen Geschwister- oder Mehrbucherrabatt erhalten (Kindergeburtstage ausgenommen).
Wir bitten Sie, Besuche mit Gruppen immer anzumelden/abzusprechen, auch wenn Sie kein von uns begleitetes Besucherangebot buchen möchten. Die Architektur und Akustik in unseren Ausstellungsräumen lässt zum Teil nur eine begrenzte Besucherzahl zu. Angemeldete Gruppen haben Vorrang vor unangemeldeten Gruppen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!