Standorte des BLMK

Cottbus (CB)

Dieselkraftwerk

Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus Deutschland
Tel: +49 355 4949 4040
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 19 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Alle Ausstellungsräume, der Veranstaltungssaal und das mukk. sind über Aufzüge barrierefrei zu erreichen.

Frankfurt (Oder) (FF)

Packhof

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11
15230 Frankfurt (Oder) Deutschland
Tel: +49 335 4015629
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 17 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Die Ausstellungsräume sind barrierefrei: Besuch bitte nur mit Begleitperson.

Frankfurt (Oder) (FF)

Rathaushalle

Marktplatz 1
15230 Frankfurt (Oder) Deutschland
Tel: +49 335 28396183
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 17 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Die Ausstellungsräume sind barrierefrei über eine Rampe erreichbar: Besuch bitte nur mit Begleitperson.

Anstehende Veranstaltungen › Frankfurt (Oder)

12.2. - 16.4.23 | Frankfurt (Oder) | FF Packhof

DIS-SONANZ. SELTMANN & Roland Rother Malerei, Zeichnung und Plastik

Die Ausstellung spannt einen die Gegensätze verbindenden Bogen zwischen den circa 20 präsentierten Plastiken und Zeichnungen von Roland Rother und den rund 30 Bildern der Künstlerin SELTMANN – zwei Positionen, die sich in ihrer Stilistik und Konzeption stark voneinander unterscheiden.PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichernSELTMANN, Blindschleiche, 2014-2020, Mischtechnik auf Leinwand © Künstlerin, Foto: Ringela Riemke
26.2. - 21.5.23 | Frankfurt (Oder) | FF Rathaushalle

Klaus Kehrwald und Walter Lauche Malerei aus den Künstlernachlässen

Die Werke von Klaus Kehrwald (1959-2009) und Walter Lauche (1939-2010) sind normalerweise bei den Erben und somit der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Die aus etwa 60 Bildern bestehende Ausstellung stellt die Œuvres der zwei Künstler einander gegenüber.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichernKlaus Kehrwald, Leuchter, 1986/87, Öl auf Leinwand © Hannelore Kehrwald, Roland Kehrwald, Foto: KEHRWALD-ARCHIV
So. 26.3. | 10 Uhr, → 3 Std. 30 Min. | FF Packhof

Wochenend-Workshop Textildruck

Leitung Jette Panzer | Kursgebühr 35 € | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
So. 26.3. | 15 Uhr, → 1 Std. 30 Min. | FF Rathaushalle

Familientag Ein Tag im Museum zum Mitmachen (6+)

Interaktiver Ausstellungsrundgang und Workshop mit Jette Panzer | Eintritt Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 € | Anmeldung bis 22.3. erforderlichRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern
Di. 28.3. | 17 Uhr, → 3 Std. | FF Packhof

Abendkurs Malen mit Rasierschaum. Kunst aus Alltagsdingen

Leitung Paulina Scheel | Kursgebühr 25 € | max. 12 Teilnehmer*innen | Für Jugendliche, Anfänger*innen und Pädagog*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
Mi. 29.3. | 12 Uhr, → 45 Min. | FF Rathaushalle

Deutsch-Polnische Mittagspausenführung in „Klaus Kehrwald und Walter Lauche“

Eintritt inkl. Führung mit Armin Hauer und Natalia Majchrzak vom Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum sowie Snack von Brot & Zucker 8,50 € | Anmeldung bis 27.3. erforderlichRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern
Fr. 31.3. | 13:30 Uhr, → 3 Std. 30 Min. | FF Packhof

Abendkurs Kleingrafischer Ostergruß. Linoldruck oder Holzschnitt

Leitung Rieke Jakowski | Kursgebühr 50 € | max. 12 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern

So. 2.4. | 11 Uhr, → 1 Std. | FF Packhof

Matinee-Führung in „DIS-SONANZ. SELTMANN & Roland Rother“

Eintritt inkl. Führung mit Kustos Armin Hauer 5,50 €PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
Mo. 3.4. | 10 Uhr, → 4 Std. | FF Packhof

Ferienkurs Trockenfilzen mit Kindern (6+)

Leitung Isabel Carlsson | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 25 € (Mehrbucher- und Geschwisterrabatt möglich) | bitte Snacks und Getränke für kleine Pausen mitbringen | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
Di. 4.4. | 10 Uhr, → 4 Std. | FF Packhof

Ferienkurs Upcycling-Kunst aus alten Fahrradfelgen (10+)

Leitung Jette Panzer | Kursgebühr 20 € (Mehrbucher- oder Geschwisterrabatt möglich) | bitte Snacks und Getränke für die Pausen mitbringen | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
Di. 4.4. | 15:30 Uhr, → 1 Std. 30 Min. | FF Rathaushalle

Familiennachmittag Auf der Suche nach dem Osterhasen (4+)

Eintritt inkl. Führung und Workshop Erwachsene 7,50 €, Kinder 3,50 € | Treffpunkt Rathaushalle, Marktplatz 1RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern
So. 23.4. | 11 Uhr, → 2 Std. | FF Packhof

Ausstellungseröffnung „Über(-)Leben. Zofia Pociłowska und die Sammlung des BLMK“

Eintritt freiPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
23.4. - 25.6.23 | Frankfurt (Oder) | FF Packhof

Über(-)Leben Zofia Pociłowska und die Sammlung des BLMK

In sechs Kapiteln wird jeweils ein keramisches Werk zum Mittelpunkt einer Sammlungsreflexion, das zu vergleichendem, aber auch kontrastierendem Blick in die Sammlung anregt. Dabei werden die Keramiken von Pociłowska mit Werken der polnischen Grafik aus der gleichen Zeit kontextualisiert, aber auch frei assoziative formale und thematische Bezüge hergestellt. Derart gibt die Ausstellung sowohl Einblick in das künstlerische Œuvre von Zofia Pociłowska, als auch in den reichhaltigen Fundus der Sammlung des BLMK.PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
So. 23.4. | 13 Uhr, → 4 Std. | FF Packhof

Wochenend-Workshop Von Kunst zu Zufall

Leitung Paulina Scheel | Kursgebühr 35 €, max. 12 Teilnehmer*innen | Für Jugendliche und Anfänger*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
So. 23.4. | 13:30 Uhr, → 1 Std. | FF Rathaushalle

Sonntagsführung in „Klaus Kehrwald und Walter Lauche“

Eintritt inkl. Führung mit Armin Hauer 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern
Mi. 26.4. | 12 Uhr, → 1 Std. | FF Packhof

Deutsch-Polnische Mittagspausenführung in „Über(-)Leben“

Eintritt inkl. Gespräch mit Dr. Linn Kroneck und Natalia Majchrzak vom Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum sowie Snack von Brot & Zucker 8,50 €PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
Mi. 26.4. | 17 Uhr, → 1 Std. 30 Min. | FF Packhof

Mutter-Tochter-Workshop Mit Ton modellieren (10+)

Leitung Jette Panzer | Kursgebühr Eintritt inkl. Führung und Workshop Erwachsene 7,50 €, Kinder 3,50 €PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern

Di. 2.5. | 13 Uhr, → 2 Std. | FF Packhof

Workshop Mit Acryl auf Glas

Leitung Leonie Ruf | Kursgebühr 30 € | max. 10 Teilnehmer*innen | Für Jugendliche und Anfänger*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
So. 7.5. | 11 Uhr, → 1 Std. | FF Rathaushalle

Matinee-Führung in „Klaus Kehrwald und Walter Lauche“

Eintritt inkl. Führung mit Armin Hauer 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern
So. 21.5.2023

Internationaler Museumstag

Eintritt und Führung freiMehrTeilenTermin speichern
Mi. 31.5. | 14 Uhr, → 1 Std. | FF Packhof

Führung 60+ in „Über(-)Leben“

Eintritt inkl. Führung mit Dr. Linn Kroneck 4,50 €PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern

So. 4.6. | 11 Uhr, → 1 Std. | FF Packhof

Themenführung „Frauenbilder“ in „Über(-)Leben“

Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 5,50 €PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
So. 4.6. | 11 Uhr, → 2 Std. | FF Rathaushalle

Ausstellungseröffnung „Zwischen Arkadien und Wohngebiet. Grafische Mappenwerke zur Landschaft“

Eintritt freiRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern
4.6. - 20.8.23 | Frankfurt (Oder) | FF Rathaushalle

Zwischen Arkadien und Wohngebiet Grafische Mappenwerke zur Landschaft

Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) und das Kunstarchiv Beeskow stellen im BLMK Cottbus, im Museum Utopie und Alltag Eisenhüttenstadt und im BLMK Frankfurt (Oder) grafische Mappen aus der DDR vor. Als Ausgangsbasis für dieses Konzept dienen die Bestände von über 320 Mappen des BLMK bzw. des Kunstarchivs Beeskow. In Cottbus widmet man sich dem Thema bzw. Motiv der Literatur und in Eisenhüttenstadt geht es um Revolutionen. Der Beitrag in Frankfurt (Oder) erkundet die Vielgestaltigkeit der Landschaftssichten.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichernErich Franke, Mulde – Großbrücke bei Grimma, Blatt 5 aus der Mappe: Autobahnbau Leipzig – Dresden, 1971, Lithografie © Künstler, Foto: BLMK
Mi. 7.6. | 12 Uhr, → 1 Std. | FF Rathaushalle

Deutsch-Polnische Mittagspausenführung in „Zwischen Arkadien und Wohngebiet“

Eintritt inkl. Führung mit Armin Hauer und Natalia Majchrzak vom Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum sowie Snack von Brot & Zucker 8,50 € | Anmeldung bis 5.6. erforderlichRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern
Sa. 10.6. | 10 Uhr, → 1 Std. | FF Rathaushalle

Matinee-Führung in „Zwischen Arkadien und Wohngebiet“

Eintritt inkl. Führung mit Armin Hauer 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern
Sa. 10.6. | 10 Uhr, → 5 Std. 30 Min. | FF Rathaushalle

Wochenend-Workshop Kreatives Schreiben mit Carmen Winter

Leitung Carmen Winter | Für Jugendliche, Anfänger und Fortgeschrittene | Kursgebühr 25,00 € inkl. Führung mit Armin Hauer | max. 14 Teilnehmer*innenRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern
Sa. 10.6. | 15:30 Uhr, → 2 Std. 30 Min. | FF Packhof

Wochenend-Workshop Leinwand besticken

Leitung Leonie Ruf | Kursgebühr 30 € | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
So. 18.6. | 10 Uhr, → 4 Std. | FF Packhof

Wochenend-Workshop Malen mit Farben der Natur

Leitung Paulina Scheel | Kursgebühr 35 € | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
So. 18.6. | 15 Uhr, → 1 Std. 30 Min. | FF Rathaushalle

Familientag Schnipp Schnapp – Die etwas andere Stadtlandschaft (6+)

Interaktiver Ausstellungsrundgang und Workshop mit Jette Panzer | Eintritt Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern
Mi. 28.6. | 14 Uhr, → 1 Std. | FF Rathaushalle

Führung 60+ in „Zwischen Arkadien und Wohngebiet“

Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 4,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern

2.7. - 10.9.23 | Frankfurt (Oder) | FF Packhof

Frank Diersch Aufzeichnungen, Drawing Radio

Auf den Zeichnungen von Frank Diersch bewegt sich „alles auf einer Reise in meinen eigenen Kontinent“ zu. Auf diesem Parcours sieht er die alltägliche, doch banale Welt in ihrer unbehaglichen Fremdheit, aber auch das Arkadien an lichteren Horizonten.PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichernFrank Diersch, Kopf, 2022, Feder, Tusche auf grundiertem Ingrespapier © Künstler
So. 9.7. | 14 Uhr, → 1 Std. 30 Min. | FF Packhof

Familientag Schraffuren und Muster (5+)

Interaktiver Ausstellungsrundgang und Workshop mit Jette Panzer | Eintritt Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 €PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
18.7.—20.7.2023 | FF Packhof

Ferienkurs Batik, Textildruck und Fadenkunst (10+)

Leitung Jette Panzer | Kursgebühr 60 € (für diesen Kurs besteht ein Geschwister- oder Mehrbucherrabatt), bitte Snacks und Getränke für die Pausen mitbringen | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
Mo. 24.7. | 10 Uhr, → 5 Std. | FF Packhof

Ferienkurs Portrait- und Figurenzeichnen (12+)

Leitung Marie Schwab | Kursgebühr 25 € (für diesen Kurs besteht ein Geschwister- oder Mehrbucherrabatt), bitte Snacks und Getränke für die Pausen mitbringen | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
Di. 25.7. | 11 Uhr, → 4 Std. | FF Packhof

Ferienkurs Türenkunst (13+)

Leitung Jette Panzer | Kursgebühr 20 €*, bitte Snacks und Getränke für die Pausen mitbringen | max. 8 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
Fr. 28.7. | 10 Uhr, → 5 Std. | FF Packhof

Ferienkurs Comic-Workshop: Comics selbst zeichnen und schreiben (12+)

Leitung Marie Schwab | Kursgebühr 25 €*, bitte Snacks und Getränke für die Pausen mitbringen | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
Mo. 31.7. | 10 Uhr, → 5 Std. | FF Packhof

Ferienkurs Dein eigener Stop-Motion-Film (12+)

Leitung Marie Schwab | Kursgebühr 25 € (für diesen Kurs besteht ein Geschwister- oder Mehrbucherrabatt), bitte Snacks und Getränke für die Pausen mitbringen | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern

Mi. 2.8. | 10 Uhr, → 4 Std. | FF Packhof

Ferienkurs Speckstein (8+)

Leitung Jette Panzer | Kursgebühr 25 €*, bitte Snacks und Getränke für die Pausen mitbringen | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern

3.9. - 12.11.23 | Frankfurt (Oder) | FF Rathaushalle

Klangwelten – Bildkosmen Musik in bildender Kunst und Plakatkunst seit den 1970er Jahren

Die Ausstellung folgt der engen Beziehung zwischen Musik und bildender Kunst aus dem Blickwinkel der Kunst.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichernJohannes Heisig, Der Tanzpalast (Jazzpalast), 1986, Mischtechnik auf Hartfaser © VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Winfried Mausolf
24.9. - 26.11.23 | Frankfurt (Oder) | FF Packhof

Ronald Paris Frühe Bilder, Malerei und Zeichnung

Bereits 2017 zeigte das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) in Cottbus einen Zyklus von Aquarellen, Zeichnungen und Gouachen des Künstlers zu Gedichten von William Shakespeare. Nun steht sein Frühwerk im Fokus der Ausstellung.PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichernRonald Paris, Berliner Hinterhof, 1954, Mischtechnik auf Hartfaser © VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Prof.-Ronald-Paris-Stiftung, Foto: Wolfgang Lücke
So. 24.9. | 14 Uhr, → 1 Std. 30 Min. | FF Rathaushalle

Familiensonntag Tanzende Kunst (8+)

Eintritt inkl. interaktivem Ausstellungsrundgang und Workshop mit Jette Panzer Erwachsene 7,50 €, Kinder 3,50 € | Anmeldung bis 21.9. erforderlichRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern

Mi. 18.10. | 15 Uhr, → 1 Std. | FF Rathaushalle

Themenführung „Sängerinnen, Tänzerinnen, Musikerinnen“ in „Klangwelten – Bildkosmen“

Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern

26.11.23 - 28.1.24 | Frankfurt (Oder) | FF Rathaushalle

Raum/Figuren Markus Daum, Sabine Herrmann, Thomas Herrmann, Michael Morgner, Ilka Raupach

Die Gruppenausstellung stellt Bilder und Skulpturen vor, deren Konzeptionen explizit mit dem Realraum außerhalb des Kunstwerks und dem Übergang dazwischen spielen.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichernSabine Herrmann, Frau im Rad, 1991, Kohle, Pigmente auf Jute © VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Klaus Killisch

10.12.23 - 18.2.24 | Frankfurt (Oder) | FF Packhof

Renata Kaminska & Agata Szymanska-Medina Wir waren, sind und werden sein

Über eine Verknüpfung von Fotografie und Skulptur widmet sich die Ausstellung Fragen nach aktuellen gesellschaftspolitischen und historischen Bedingungen des Demokratiewandels in Polen.PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichernAgata Szymanska-Medina, aus der Serie: The „GoodChange“, 2021 © Agata Szymanska-Medina