Atelier für Kinder und Jugendliche
![]()
Ein Museum, eine Sammlung, zwei Ateliers und jede Menge Möglichkeiten, sich hautnah und unmittelbar mit künstlerischen Positionen im eigenen schöpferischen Prozess auseinander zu setzen.
In Cottbus werden im Nachmittagsbereich Kunstwerkstätten für verschiedene Altersgruppen angeboten. Die jungen Teilnehmer werden über das Ausprobieren von künstlerischen Techniken und Materialien sowie das Kennenlernen von Originalkunstwerken in den aktuellen Ausstellungen an bildende Kunst und deren Kontext herangeführt. Vielfältige Themen werden in Projekten intensiv erforscht.
Mit kindlicher Experimentierfreude werden Aquarellmalerei, Linolschnitt, Kaltnadelradierung, Federzeichnung, unterschiedlichen Farben und Malgründen, plastisches Gestalten mit Ton oder Draht, und vieles vieles mehr erprobt.
In Frankfurt (Oder) gibt es sowohl in der Rathaushalle als auch im Packhof Spannendes zu entdecken. Auch hier haben Kinder und Jugendliche Gelegenheit in ihrer Freizeit künstlerisch aktiv zu werden und gemeinsam mit Künstlerinnen, Künstlern und Museumspädagogin auf kreative Entdeckungsreise zu gehen.
Die nächsten Veranstaltungen im Atelier
April 2023
Ferienkurs Trockenfilzen mit Kindern (6+)Leitung Isabel Carlsson | Kursgebühr 25 € (Mehrbucher- und Geschwisterrabatt möglich) | bitte Snacks und Getränke für kleine Pausen mitbringen | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Ferienkurs Upcycling-Kunst aus alten Fahrradfelgen (10+)Leitung Jette Panzer | Kursgebühr 20 € (Mehrbucher- oder Geschwisterrabatt möglich) | bitte Snacks und Getränke für die Pausen mitbringen | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Ferienkurs Der Linie folgen. Ein experimenteller Zeichenworkshop (9-12)Leitung Anne Fiedler | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 65 € (Möglichkeit eines Geschwister- oder Mehrbucherrabatts) | max. 10 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Mutter-Tochter-Workshop Mit Ton modellieren (10+)Leitung Jette Panzer | Eintritt inkl. Führung und Workshop Erwachsene 7,50 €, Kinder 3,50 €PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Mai 2023
Workshop Mit Acryl auf GlasLeitung Leonie Ruf | Kursgebühr 30 € | max. 10 Teilnehmer*innen | Für Jugendliche und Anfänger*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Juni 2023
Familientag Schnipp Schnapp – Die etwas andere Stadtlandschaft (6+)Interaktiver Ausstellungsrundgang und Workshop mit Jette Panzer | Eintritt Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Juli 2023
Familientag Schraffuren und Muster (5+)Interaktiver Ausstellungsrundgang und Workshop mit Jette Panzer | Eintritt Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 €PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Ferienkurs Batik, Textildruck und Fadenkunst (10+)Leitung Jette Panzer | Kursgebühr 60 € (für diesen Kurs besteht ein Geschwister- oder Mehrbucherrabatt), bitte Snacks und Getränke für die Pausen mitbringen | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Ferienkurs Portrait- und Figurenzeichnen (12+)Leitung Marie Schwab | Kursgebühr 25 € (für diesen Kurs besteht ein Geschwister- oder Mehrbucherrabatt), bitte Snacks und Getränke für die Pausen mitbringen | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Ferienkurs Graffiti – mehr als nur Bilder! (10-13)Leitung Elena Acquati | Kursgebühr incl. Mittagsverpflegung 65 € (Möglichkeit eines Geschwister- oder Mehrbucherrabatts) | max. 10 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Ferienkurs Türenkunst (13+)Leitung Jette Panzer | Kursgebühr 20 €*, bitte Snacks und Getränke für die Pausen mitbringen | max. 8 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Ferienkurs Dein eigener Stop-Motion-Film (12+)Leitung Marie Schwab | Kursgebühr 25 € (für diesen Kurs besteht ein Geschwister- oder Mehrbucherrabatt), bitte Snacks und Getränke für die Pausen mitbringen | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
August 2023
Ferienkurs Speckstein (8+)Leitung Jette Panzer | Kursgebühr 25 €*, bitte Snacks und Getränke für die Pausen mitbringen | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Ferienkurs Geheimnisvolle Unterwasserwelt (8-11)Leitung Anne Fiedler | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 65 € (Möglichkeit eines Geschwister- oder Mehrbucherrabatts) | max. 10 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
September 2023
Familiensonntag Tanzende Kunst (8+)Eintritt inkl. interaktivem Ausstellungsrundgang und Workshop mit Jette Panzer Erwachsene 7,50 €, Kinder 3,50 € | Anmeldung bis 21.9. erforderlichRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Kindergeburtstag für kleine Kunstentdecker*innen
Wer Lust hat, seine Gäste auf eine Erlebnisreise zu schicken, ist im Kunstmuseum genau richtig.
Cottbus
Feier deinen Geburtstag einmal anders! Kreative Köpfe zwischen 5 bis 12 Jahren können im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst einen unvergesslichen Tag mit Kunstabenteuer, Festtafel und Workshop erleben. Wähle aus den Angeboten das Richtige für Dich aus.
Tierforscher im Museum: 5 bis 7 Jahre
Von Robotern und fremden Galaxien: 6 bis 10 Jahre
Tierische Hochstapler: 6 bis 10 Jahre
Jetzt nur nicht durchdrehen: 6 bis 12 Jahre
Rätsel aus der 3. Dimension: 10 bis 12 Jahre
Dauer ca 2,5 Stunden, Kosten 90 € zuzüglich ggf. Pauschale für Geschirr-Nutzung 5 €, max. 8 Kinder + 2 Begleitpersonen
Informationen und Anmeldung unter kunstvermittlung.cottbus@blmk.de und +49 355 49494045.
Frankfurt (Oder)
Feier deinen Geburtstag einmal anders! Kinder und Jugendliche können im BLMK ihren Geburtstag feiern! Angeleitet fertigen die Teilnehmer*innen nach einer Kunst-Rallye und Festtafel im Geburtstagsworkshop kleine Arbeiten an, die sie anschließend mit nach Hause nehmen können. Thematisch richten wir uns nach den Vorstellungen des Geburtstagskindes. Wähle aus verschiedenen Angeboten das Richtige für Dich aus.
Mit Käfer Kalle im Museum (4+)
Von Robotern und fremden Galaxien (6+)
Von Einhörnern und magischen Wesen (6+)
Unterwegs mit Taschenlampe (8+)
Textildruck-Werkstatt (8+)
Vergolder-Werkstatt (10+)
Light Painting (12+)
Dauer ca 2,5 Stunden, Kosten 90 €, max. 8 Kinder + 2 Begleitpersonen
Informationen und Anmeldung unter j.panzer@blmk.de und +49 335 28395912.
An beiden Standorten besteht die Möglichkeit, sich eine Kaffeetafel für seine Gäste decken zu lassen. Das Museumsteam stellt das benötigte Geschirr und die passende Dekoration bereit und das Geburtstagskind sorgt für Kuchen und Getränke.