50 Veranstaltungen gefunden.
Inhalt filtern
Veranstaltungen at this veranstaltungsort
Unbeschreiblich weiblich Frauenbilder in der DDR
Die Gruppenausstellung untersucht die künstlerische Auseinandersetzung mit Weiblichkeit, mit den Lebensrealitäten und dem Körper der Frau in der DDR. Sie beleuchtet, wie Frauen auf der bildlichen Ebene idealisiert, stereotypisiert oder auf ihre Körperlichkeit reduziert wurden und wie Künstler*innen diesen Darstellungen differenzierte Vorstellungen entgegenstellten.DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Gegen den Strich oder die getanzte Wut Punk/Rock in der späten DDR
Über künstlerische Fotografie sowie Musikaufnahmen, Filmdokumente und Malerei zeigt die Ausstellung einen knappen Überblick über die Szenen in Berlin, Dresden, Erfurt und Leipzig. Der Schwerpunkt der Präsentation liegt jedoch auf den lokalen und regionalen Szenen von Cottbus und der Lausitz, die in den 1980er Jahren von äußerster Virulenz und republikweiter Bekanntheit waren.DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Sendung aus dem Gegen-Raum Mail Art, Plakate und Faltrollos alternativer DDR-Kunstszenen
Die Ausstellung zeigt Werke exponierter Protagonist*innen temporärer „Gegen-Räume“ zum institutionalisierten Kunstbetrieb, die als exemplarisch oder einzigartig für die künstlerischen Kommunikationsformen in den 1980er Jahren gelten.DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Making Together / Patterns of Knowledge Sylvie Ungauer, Ursula Döbereiner, Chloé Macary-Carney und Julie Kelberine
Das Sonderprojekt verwandelt das BLMK in ein lebendiges Labor, in dem verschiedenes Know-how wie die Fäden eines Gewebes miteinander verwoben ist. | Jeweils Do - So 14:00 - 18:00 UhrDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Workshop im Rahmen von „Making together / Patterns of Knowledge“
Teilnahme freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Workshop im Rahmen von „Making together / Patterns of Knowledge“
Teilnahme freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ausstellungseröffnung „Von Krieg, Alltäglichkeiten und anderen Miseren. Handzeichnungen von Bernhard Heisig“
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Von Krieg, Alltäglichkeiten und anderen Miseren Handzeichnungen von Bernhard Heisig
Anlässlich des 100. Geburtstags von Bernhard Heisig (geb. 1925 in Breslau, gest. 2011 in Strodehne/Brandenburg) widmet sich das BLMK einem bisher wenig beachteten Aspekt seines Œuvres: nicht die Malerei, sondern die Handzeichnung steht im Zentrum der Kabinettausstellung, die einen thematischen Fokus auf Heisigs Auseinandersetzung mit dem Krieg und Geschichtserinnerungen legt.DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Punk in Cottbus Stadtspaziergang
Eintritt zur Ausstellung inkl. Spaziergang mit Friz M. Trzeciak und Ludwig Domrös 5,50 € | Eintritt frei bis 18 Jahren | Anmeldung erwünscht.DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Finissage von „Making together / Patterns of Knowledge“
Teilnahme freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Kunstkreis 60+ in „Von Krieg, Alltäglichkeiten und anderen Miseren. Handzeichnungen von Bernhard Heisig“
Eintritt inkl. Führung 4,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Sonntagsführung in „Unbeschreiblich weiblich. Frauenbilder in der DDR“
Eintritt inkl. Führung mit Christine Rahn 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Workshop Formen. Fühlen. Forschen
Leitung Katharina Neubert | Teilnahmegebühr 35 € | mind. 5 Teilnehmer*innen | Anmeldung erforderlichDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ferienprogramme für Gruppen
Teilnahme 4/3 € pro Kind | max. 15 Teilnehmer*innen und 2 Betreuer*innen | für Klassenstufe 1 bis 4DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ferienkurs Schatz oder Müll? (10-13)
Leitung Martha Jentsch und Helen Schultke | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 70 € (Möglichkeit eines Geschwister- oder Mehrbucherrabatts) | max. 10 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Matinee-Führung in „Sendung aus dem Gegen-Raum. Mail Art, Plakate und Faltrollos alternativer DDR-Kunstszenen“
Eintritt inkl. Führung mit Helene Roolf 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ferienkurs Formen. Fühlen. Forschen
Leitung Katharina Neubert | Kursgebühr 65 € (Möglichkeit eines Geschwister- oder Mehrbucherrabatts) | max. 15 Teilnehmer*innen | bitte Pausen-Snacks und Getränke mitbringenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ferienkurs Formen. Fühlen. Forschen
Leitung Katharina Neubert | Kursgebühr 65 € (Möglichkeit eines Geschwister- oder Mehrbucherrabatts) | max. 15 Teilnehmer*innen | bitte Pausen-Snacks und Getränke mitbringenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Kunstkreis 60+ in „Unbeschreiblich weiblich. Frauenbilder in der DDR“
Eintritt inkl. Führung mit Anna-Maria Sieben 4,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Workshop Formen. Fühlen. Forschen
Leitung Katharina Neubert | Teilnahmegebühr 35 € | mind. 5 Teilnehmer*innen | Anmeldung erforderlichDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Führung in „Sendung aus dem Gegen-Raum. Mail Art, Plakate und Faltrollos alternativer DDR-Kunstszenen“
Eintritt inkl. Führung mit Helene Roolf 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Sonntagsführung in „Von Krieg, Alltäglichkeiten und anderen Miseren. Handzeichnungen von Bernhard Heisig“
Eintritt inkl. Führung 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Matinee-Führung in „Sendung aus dem Gegen-Raum. Mail Art, Plakate und Faltrollos alternativer DDR-Kunstszenen“
Eintritt inkl. Führung mit Christopher Straub 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ausstellungseröffnung „Karin Wieckhorst. Begegnungen“
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Karin Wieckhorst Begegnungen
Mehr als 40 Jahre arbeitete Karin Wieckhorst als Fotografin am Museum für Völkerkunde in Leipzig. Parallel dazu verfolgte sie zahlreiche eigene fotografische Projekte, so dass über Jahrzehnte hinweg ein umfangreiches Werk entstand. Zentrales Werk der Ausstellung ist die in den 1980er Jahren entstandene Serie "Begegnungen in Ateliers".DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Führung in „Karin Wieckhorst. Begegnungen“
Eintritt inkl. Führung mit Carmen Schliebe 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ausstellungseröffnung „William Kentridge. Self-Portrait as a Coffee Pot“
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040William Kentridge Self-Portrait as a Coffee Pot
Den Kern der Kabinettausstellung bildet die aus neun Episoden bestehende Filmreihe des südafrikanischen Künstlers William Kentridge.DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Abendkurs Kunst im Rahmen. Bilder aus Garn, Knöpfen und Naturmaterialien
Leitung Luise Tews | Kursgebühr 110 € | max. 10 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Wochenend-Workshop Ur-Collage
Leitung Jan Brokof | Kursgebühr 90 € | max. 10 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innen und FortgeschritteneDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Wochenend-Workshop Ur-Collage
Leitung Jan Brokof | Kursgebühr 90 € | max. 10 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innen und FortgeschritteneDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ausstellungseröffnung „Über Schatten Springen. Die Tänzerin Fine Kwiatkowski“
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Wochenend-Workshop Ur-Collage
Leitung Jan Brokof | Kursgebühr 90 € | max. 10 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innen und FortgeschritteneDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Über Schatten Springen Die Tänzerin Fine Kwiatkowski
Die Ausstellung widmet sich dem vielseitigen Schaffen Fine Kwiatkowskis und ihrem künstlerischen Umfeld, das von der Entwicklung innovativer Ausdrucksformen und der Überschreitung künstlerischer wie gesellschaftlicher Grenzen geprägt war.DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Führung in „William Kentdridge. Self-Portrait as a Coffee Pot“
Eintritt inkl. Führung mit Ulrike Kremeier 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Plastisches Gestalten Dekoratives Linienspiel mit Wachs und Glasuren auf Keramik
Leitung Andrea Natke | Kursgebühr 110 € | max. 12 Teilnehmer*innen | Für Anfänger*innen und FortgeschritteneDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Kreativwerkstatt 60+ Keramik-Herbstzauber
Leitung Andrea Natke | Kursgebühr 110 € | max. 12 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innen und FortgeschritteneDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Abendkurs Malerei „Im Schatten der Bäume“
Leitung Hella Stoletzki | Kursgebühr 150 € | max. 10 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innen und FortgeschritteneDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Abendkurs Porträtzeichnen
Leitung Claudia Düsing | Kursgebühr 120 € + Modellgebühr 30 € | max. 12 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Konzert Deren Wang
Eintritt Regulär 15 € / Ermäßigt 8 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Bier + Stifte Öffentliche Werkstatt
Leitung Robin Fischer und Glenn Buchholz | Eintritt frei | max. 24 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Führung in „William Kentdridge. Self-Portrait as a Coffee Pot“
Eintritt inkl. Führung mit Ulrike Kremeier 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Wochenend-Workshop Linoldruck-Workshop. Schönes Leben
Leitung Kim Walther | Kursgebühr 100 € | max. 10 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innen und FortgeschritteneDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Wochenend-Workshop Linoldruck-Workshop. Schönes Leben
Leitung Kim Walther | Kursgebühr 100 € | max. 10 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innen und FortgeschritteneDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Die Tage waren gezählt Künstlerbücher und -zeitschriften aus der DDR und Ostdeutschland
Die Ausstellung widmet sich Künstlerbüchern und -zeitschriften aus der DDR und Ostdeutschland aus dem Zeitraum 1980 bis 1995. Die Ausstellung fächert unterschiedliche Aspekte jenes erstmalig museal behandelten Themenfeldes auf und reflektiert gleichermaßen die Sammlung des BLMK, die einen einzigartigen Bestand an Künstlerbüchern und -zeitschriften, meist sogenannten Samisdats beinhaltet.DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040