Führungen

In unseren Häusern in Cottbus und Frankfurt (Oder) finden fortlaufend Ausstellungsführungen statt, die unterschiedliche Ausrichtungen, Schwerpunkte und Zielgruppen haben.
Unser Team freut sich auf Ihren Besuch.
Themen- und Kuratorenführungen
Zu den aktuellen Ausstellungen sowie zu verschiedenen Sonderthemen (z. B. Architektur) finden in Cottbus und Frankfurt (Oder) regelmäßige Führungen statt.
Kunstkreis 60+
Juni 2023
Kunstkreis 60+ in „Prometheus & Co“Eintritt inkl. Führung mit Ulrich Röthke 4,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Führung 60+ in „Zwischen Arkadien und Wohngebiet“Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 4,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Juli 2023
Kunstkreis 60+ in „Karla Woisnitza. über grenzen“Eintritt inkl. Führung mit Helene Roolf 4,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
August 2023
Kunstkreis 60+ StadtspaziergangEintritt inkl. Führung mit Anja Rolland 4,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Familienführungen
Juni 2023
Familienbande Entdeckertour für FamilienKursgebühr Kinder 5 €, Erwachsene 10 € | max. 12 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Familienbande Schnipp Schnapp – Die etwas andere Stadtlandschaft (6+)Interaktiver Ausstellungsrundgang und Workshop mit Jette Panzer | Eintritt Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Juli 2023
Familienbande Schraffuren und Muster (5+) in „Frank Diersch. Aufzeichnungen, Drawing Radio“Interaktiver Ausstellungsrundgang und Workshop mit Jette Panzer | Eintritt Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 €PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Familienbande Entdeckertour für FamilienKursgebühr Kinder 5 €, Erwachsene 10 € | max. 12 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
September 2023
Tag der Baukultur Brandenburg 2023Am 23. und 24. September 2023 wird landesweit der erste Tag der Baukultur in Brandenburg gefeiert. Im ganzen Land finden an diesem Wochenende Projektbesichtigungen, Führungen, Spaziergänge, Workshops, Exkursionen, Vorträge, Ausstellungen, Gespräche, Aktivitäten für Kinder und Jugendliche und vieles mehr statt. Alle Bürger:innen sind herzlich eingeladen selbst aktiv zu werden, zu entdecken, zu diskutieren und zu erleben. Programm BLMK Dieselkraftwerk Cottbus So 24.9. | 11.00 – 17.00 Uhr 11.00 Uhr FÜHRUNG zu Architektur und Geschichte des Dieselkraftwerks Eintritt inkl. Führung mit Simone Fanninger 5,50 € 15.00 – 17.00 Uhr FAMILIENBANDE SPEZIAL Entdeckertour für Familien mit Simone Fanninger zum Tag der Baukultur im Museum und im Museumsatelier Eintritt inkl. Material Kinder 5 €, Erwachsene 10 € Anmeldung erforderlich Anmeldung und weitere Informationen Simone Fanninger und Anke Palme Kunstvermittlung Cottbus Telefon +49 355 49494045DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Familiensonntag Tanzende Kunst (8+)Eintritt inkl. interaktivem Ausstellungsrundgang und Workshop mit Jette Panzer Erwachsene 7,50 €, Kinder 3,50 € | Anmeldung bis 21.9. erforderlichRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Mittagspausenführungen
Juli 2023
Kunstpicknick in „Frank Diersch. Aufzeichnungen, Drawing Radio“Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck sowie Snack 8,50 € | Anmeldung bis 3.7. erforderlichPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Weitere Führungsangebote
Führungen für Schule und Kita
Individuell buchbare Führungen
Sie möchten einen individuellen Termin z. B. für eine Architektur- oder Ausstellungsführung vereinbaren? Dann können Sie sich direkt an unsere Mitarbeiterinnen der Kunstvermittlung wenden.
In Cottbus: Simone Fanninger und Anke Palme,
+49 355 49494045 | mukk@blmk.de
In Frankfurt (Oder): Jette Panzer,
+49 335 28395912 | j.panzer@blmk.de