Inhalt filtern
Kommende Angebote der Kunstvermittlung
Dezember 2019
Themenführung in UNBEKANNTE MODERNE: Stadt im Bild / Bild der StadtFührung durch die Ausstellung "Bild der Stadt / Stadt im Bild. Malerei, Grafik und Fotografie zwischen Bauhaus und Neuer Sachlichkeit" | Eintritt inkl. Führung mit Direktorin Ulrike Kremeier 6,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Deutsch-polnische Seniorenführung in UNBEKANNTE MODERNE: Frans Masereel. Die StadtFührung mit Armin Hauer | Eintritt inkl. Führung 4 €PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Deutsch-polnische Führung in UNBEKANNTE MODERNE: Neue Städte – Neue MenschenFührung mit Dr. Ulrich Röthke | Eintritt inkl. Führung 4 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Vortrag und Gespräch zur Polnischen AvantgardeGespräch mit Jarosław Suchan, Direktor des Kunstmuseums in Łódź | Eintritt 6,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Deutsch-Polnische Weihnachtswerkstatt in UNBEKANNTE MODERNE: Frans Masereel. Die StadtTangram-Druck für Familien mit Jette Panzer und Joanna Kopczyńska | Teilnahme- und Materialgebühr für Kinder 2 €, Erwachsene 6 € (max. 20 TN)PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Überblicksführung in den Ausstellungen von UNBEKANNTE MODERNEÜberblicksführung mit Anja Rolland in den drei Cottbuser Präsentationen des Ausstellungsprojektes UNBEKANNTE MODERNE | Eintritt inkl. Führung 6,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Januar 2020
Abendkurs AktzeichenJeweils 19 - 21.30 Uhr | 8 x mittwochs, geeigent für Anfänger und Fortgeschrittene, Leitung Hans-Georg Wagner | Teilnahme- und Materialgebühr 110 € + Modellgebühr 40 €, max. 15 TNDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Wochenend-Workshop BAU(H)AUS IDEEN – Kinetische ObjekteSa 11.1. 10–18 Uhr und So 12.1. 10–16 Uhr | für Anfänger und Fortgeschrittene, Leitung Andreas Schluttig | Teilnahme- und Materialgebühr 100 €, max. 10 TNDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Familien-Workshop Familien(bande) auf KunstpfadenLeitung Susen Volkmann | Kursgebühr Kinder 3 €, Erwachsene 6 €, max. 12 TNDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Abendkurs AktzeichenJeweils 19 - 21.30 Uhr | 8 x mittwochs, geeigent für Anfänger und Fortgeschrittene, Leitung Hans-Georg Wagner | Teilnahme- und Materialgebühr 110 € + Modellgebühr 40 €, max. 15 TNDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Wochenend-Workshop Filmwerkstatt für JugendlicheSa 18. und So 19.1. jeweils 10 – 16 Uhr | für Jugendliche ab 12 Jahren, Leitung Anna Caroline Arndt | Teilnahme- und Materialgebühr 50 €, max. 8 TNDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Familienzeit im Museum SonntagsmalerFamilienführung mit Workshop für Kinder ab 5 Jahren, Termine: 24.11.19, 19.1.20, 23.2.20 | Kursgebühr je Termin Kinder 2 €, Erwachsene 6 €PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Wochenend-Workshop FarbholzschnittFr 24.1. bis So 26.1. (unterschiedliche Zeiten, s. Kursinfo) | für Anfänger und Fortgeschrittene, Leitung Franziska Neubert | Teilnahme- und Materialgebühr 150 €, max. 10 TNDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Februar 2020
Ferienkurs BAU(H)AUS IDEEN. 3D-Stadtbild – Eine Stadt für KinderFür Kinder ab 7 Jahren, Leitung Katrin Kamrau | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 30 €, max. 8 TNPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Ferienkurs BAU(H)AUS IDEEN. Daumenkino – lebendige StadtFür Kinder ab 5 Jahren, Leitung Katrin Kamrau | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 25 €, max. 10 TNPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Wochenend-Workshop Vier auf einen Streich: Einfache Buchbindetechniken und CollagenDo 6.2. bis So 9.2. (unterschiedliche Zeiten, s. Kursinfo) | für Anfänger und Fortgeschrittene, Leitung Marí Emily Bohley | Teilnahme- und Materialgebühr 280 €, max. 12 TNDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Abendkurs BAU(H)AUS IDEEN. Struktur, Textur, Faktur: Materialexperiment CollageAbendkurs geeigent für Anfänger und Fortgeschrittene, Leitung Alexandra Freitag | Teilnahme- und Materialgebühr 25 €, max. 12 TNRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Familien-Workshop Familien(bande) auf KunstpfadenLeitung Susen Volkmann | Kursgebühr Kinder 3 €, Erwachsene 6 €, max. 12 TNDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Familienzeit im Museum SonntagsmalerFamilienführung mit Workshop für Kinder ab 5 Jahren, Termine: 24.11.19, 19.1.20, 23.2.20 | Kursgebühr je Termin Kinder 2 €, Erwachsene 6 €PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629