Standorte des BLMK

Cottbus (CB)

Dieselkraftwerk

Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus Deutschland
Tel: +49 355 4949 4040
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 19 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Alle Ausstellungsräume, der Veranstaltungssaal und das mukk. sind über Aufzüge barrierefrei zu erreichen.

Frankfurt (Oder) (FF)

Packhof

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11
15230 Frankfurt (Oder) Deutschland
Tel: +49 335 4015629
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 17 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Die Ausstellungsräume sind barrierefrei: Besuch bitte nur mit Begleitperson.

Frankfurt (Oder) (FF)

Rathaushalle

Marktplatz 1
15230 Frankfurt (Oder) Deutschland
Tel: +49 335 28396183
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 17 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Die Ausstellungsräume sind barrierefrei über eine Rampe erreichbar: Besuch bitte nur mit Begleitperson.

← Back to Veranstaltungen

Rathaushalle

Google Karte anzeigen
Marktplatz 1
15230 Frankfurt (Oder) Deutschland
+49 335 28396183
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 17 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Die Ausstellungsräume sind barrierefrei über eine Rampe erreichbar: Besuch bitte nur mit Begleitperson.

12.12.2021—27.2.2022 | FF Rathaushalle

Kindheiten Malerei, Fotografie, Grafik und Bildhauerei aus der Sammlung des BLMK

Fotografie, Malerei und Skulptur von 1900 bis in die GegenwartRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichernUrsula Arnold, Brandvorwerkstraße, Leipzig (1956), Silbergelatineabzug auf Barytpapier, Vintage Print Foto: Andreas Kämper © Ursula Arnold Archiv der Ostdeutschen Sparkassenstiftung im Museum der bildenden Künste Leipzig

3.10.—28.11.2021 | FF Rathaushalle

Die Aura der Schmelzer Die Kunstsammlungen der Maxhütte und des BLMK

Die Ausstellung beleuchtet, wie Kunst nach 1945 durch Industrieunternehmen inspiriert wird und zeigt künstlerische Parallelen beider Sammlungen auf.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichernRalf-Rainer Wasse, Gießerei Harlaß, Schlacke, 1982, Silbergelatineabzug, Foto: Ludwig Rauch © Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK)

9.3.—25.7.2021 | FF Rathaushalle

maximal radikal. Textile Objekte, Filme und Performances aus Ost und West von 1970 bis heute

Wenn Begriffe wie Gegenkultur, Off-Kultur, Alternativszene und Sub- oder Parallelkultur fallen, scheinen sich diese Bezeichnungen ausschließlich auf bewusst (selbst-)marginalisierte Kunstformen westlicher Provenienz zu beziehen. Dass solche randständigen Szenen und deren Produktionen in den 1980er-Jahren auch im Schatten des offiziellen Kunstbetriebs der DDR blühten, ist nach wie vor nicht adäquat im Wahrnehmungsfokus der Gegenwart angelangt.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern

11.9.—15.11.2020 | FF Rathaushalle

Ich Du Wir – Bildnisse in der DDR. Malerei und Bildhauerei aus der Sammlung des BLMK

Die Ausstellung widmet sich dem ikonografischen Aspekt des Bildnisses in der DDR. Das können Einzel- und Gruppenporträts sein, die wiederum fiktive Szenerien, Gleichnishaftes und individuelle Porträts darstellen. Anzutreffen sind realistische, veristische, idealistische (Sozialistischer Realismus), expressive, kubistische und impressionistische Formsprachen.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern

13.6.—30.8.2020 | FF Rathaushalle

Urbane Kommentare. Aus der Sammlung des BLMK

Der im vergangenen Jahr im BLMK-Haus Packhof in Frankfurt (Oder) begonnenen Ausstellungsreihe "Urbane Kommentare" liegt die Idee der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Stadtraum zugrunde. Der Eintritt ist frei.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern

26.1.—31.5.2020 | FF Rathaushalle

Der sachliche Blick in der DDR. Malerei und Plastik aus der Sammlung des BLMK

Die Ausstellung widmet sich innerhalb der stilistisch vielstimmigen Kunst in der DDR einem Aspekt, der mit dem Begriff des sachlichen Blicks umschrieben wird.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern

27.10.2019—12.1.2020 | UNBEKANNTE MODERNE | FF Rathaushalle

Neue Städte – Neue Menschen. Rhythmus und Ton im Spiegel von Körper, Architektur und Stadt

Die Ausstellung untersucht das Verhältnis ästhetischer und inhaltlicher Konzepte neuen Bauens der 1920er-Jahre sowie Bildvorstellungen zu musikalischen und rhythmischen Prinzipien. Dabei werden konkrete Bezüge zu Architekturen dieser vergleichsweise „Unbekannten Moderne“ in Frankfurt (Oder) hergestellt.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern

4.8.—13.10.2019 | FF Rathaushalle

Kriege und Krisen im 20. Jahrhundert. Grafische Zyklen und Skulpturen aus der Sammlung des BLMK | Frankfurt (Oder)

Das 20. Jahrhundert war geprägt durch Kriege, Revolutionen, Massenmorde und Diktaturen. Die Ausstellung konzentriert sich auf die Reaktion von Künstler*innen aus Deutschland auf diese todbringenden Ereignisse der Vergangenheit.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern

19.5.—21.7.2019 | FF Rathaushalle

Aus der Mitte. Eduardo Chillida, Hans-Hendrik Grimmling

Die Ausstellung verbindet Werke des Bildhauers und Zeichners Eduardo Chillida sowie des Malers Hans-Hendrik Grimmling. Den Kern markieren großformatige Malereien von H.-H. Grimmling, die durch einige seiner herausragenden Papierarbeiten aus den 1970er- bis 2000er-Jahren ergänzt werden und einer Auswahl von Grafiken E. Chillidas aus den 1960er- bis 1990er-Jahren gegenübertreten.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern

3.3.—5.5.2019 | FF Rathaushalle

Das Paradies war nie. Katia Fouquet, Oskar Manigk

Mit Katia Fouquet und Oskar Manigk begegnen sich Künstler*innen aus zwei Generationen. Aus je unterschiedlichem Blickwinkel beschäftigen sie sich mit Fragen nach geschlechterspezifischen Vorstellungen von Mann und Frau.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern

18.11.2018—17.2.2019 | FF Rathaushalle

REAL POP 1960 – 1985. Malerei und Grafik zwischen Agit Pop und Kapitalistischem Realismus

Es geht um Pop! Mit Witz, Ironie und ebenso kritisch setzt sich die Präsentation mit neuen Formen von Populärkultur, von Produktion und Konsum, von Alltag und Freizeit auseinander. Die Ausstellung setzt sich aus etwa 150 Werken von rund 30 Künstler*innen aus Ost- und Westdeutschland zusammen.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern