96 Veranstaltungen found.
Inhalt filtern
Veranstaltungen an diesem veranstaltungsort
Themenführung Dem Frauenbild zum Trotz
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck sowie Snack von Brot & Zucker 8,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Kreativwerkstatt 60+ Aquarellmalerei: Die Welt um sich herum einfangen
Leitung Paulina Scheel | Kursgebühr inkl. Material 35 € | max. 10 Teilnehmer*innen | Nicht nur für Senior*innen geeignetRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Familienbande FamilienBilder
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inkl. Material Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 € | max. 16 Teilnehmer*innen | für FamilienRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Familienbande Spezial Mutter-Tochter-Workshop. RollenBilder
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inkl. Material Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 € | max. 16 Teilnehmerinnen | für Mütter und TöchterRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Kuratorenführung in „Menschen und Milieus. Soziale Wirklichkeiten zwischen Distanz und Parteinahme“
Eintritt inkl. Führung mit Christopher Straub 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Ausstellungseröffnung „Menschen und Milieus. Soziale Wirklichkeiten zwischen Distanz und Parteinahme“
Eintritt freiRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Finissage-Führung in „Sezessionistinnen aus Dresden. Ein Anfang voller Hoffnung“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Mittagspausenführung zum Valentinstag in „Sezessionistinnen aus Dresden. Ein Anfang voller Hoffnung“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck sowie Snack von Brot und Zucker 8,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Familienbande Kunst mit Rakel
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inkl. Material Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 € | max. 16 Teilnehmer*innen | für FamilienRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Führung 60+ in „Sezessionistinnen aus Dresden. Ein Anfang voller Hoffnung“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 4,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Ferienprogramm für Gruppen Auf der Suche nach Schneemann Rübenase
Kosten je Kind 2-5€ (abhängig von der Dauer) | Für Kindergarten, Hort und JugendgruppenRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Sonntagsführung in „Sezessionistinnen aus Dresden. Ein Anfang voller Hoffnung“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Mittagspausenführung in „Sezessionistinnen aus Dresden. Ein Anfang voller Hoffnung“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck sowie Snack von Brot und Zucker 8,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Sezessionistinnen aus Dresden Ein Anfang voller Hoffnung
Die Gruppenausstellung konzentriert sich auf einige Gründungsmitglieder der „Dresdner Sezession 89“ und folgt deren künstlerischer Entwicklung von den sezessionistischen Anfängen bis heute.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Ausstellungseröffnung „Sezessionistinnen aus Dresden. Ein Anfang voller Hoffnung“
Eintritt freiRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Spezial Sounds like a melody?! Stimmen zum Kanon der Kunst
Eintritt freiRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Bilderbuchfestival 11. Internationaler Illu-Slam: Illustration und KI
Offener Live-Zeichnen-Contest mit dem Bilderbuchfestival, KI und der Band O!drakapela | Regulärer Eintritt | Gruppen nur mit vorheriger AnmeldungRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Führung 60+ in „zu/haus – bei sich. Rachel Kohn & Christiane Wartenberg“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 4,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Künstlerinnenführung in „zu/haus – bei sich. Rachel Kohn & Christiane Wartenberg“
Eintritt inkl. Führung mit Rachel Kohn, Christiane Wartenberg und Linn Kroneck 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Führung in „zu/haus – bei sich. Rachel Kohn & Christiane Wartenberg“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Mittagspausenführung in „zu/haus – bei sich. Rachel Kohn & Christiane Wartenberg“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck sowie Snack von Brot und Zucker 8,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183zu/haus – bei sich Rachel Kohn & Christiane Wartenberg
Die Ausstellung verknüpft alte und neue Werke von zwei Künstlerinnen miteinander, deren künstlerische Positionen tief in der Bildhauerei verwurzelt sind. Hierbei favorisieren sowohl Rachel Kohn als auch Christiane Wartenberg keramische Werkstoffe, vor allem Ton.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Museumsnacht Frankfurt
Eintritt freiRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Ausstellungseröffnung „zu/haus – bei sich. Rachel Kohn & Christiane Wartenberg“
Eintritt freiRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Führung in „GroßARTig. Bilder und Skulpturen aus der Sammlung im Großformat“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Bildergeflüster in „GroßARTig. Bilder und Skulpturen aus der Sammlung im Großformat“
Eintritt inkl. Material sowie Tandem-Führung mit Linn Kroneck und Jette Panzer 8 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Führung in „GroßARTig. Bilder und Skulpturen aus der Sammlung im Großformat“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Ferienkurs Märchenhaftes: Kunst von Riesen (8+)
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inklusive Material 40 €* | max. 12 Teilnehmer*innen | Für Kinder und JugendlicheRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Ferienprogramm für Gruppen Kunst von Riesen
Kosten je Kind 2-5€ (abhängig von der Dauer) | Für Kindergarten, Hort und JugendgruppenRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Wochenend-Workshop Kartondruck-Schnupperkurs XXL
Leitung Steffen Schmolke I Kursgebühr inklusive Material 38 € | max. 12 Teilnehmer*innen I Für Jugendliche und Anfänger*innenRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Sonntagsführung in „GroßARTig. Bilder und Skulpturen aus der Sammlung im Großformat“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Mittagspausenführung in „GroßARTig. Bilder und Skulpturen aus der Sammlung im Großformat“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck sowie Snack von Brot und Zucker 8,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Abendkurs Meditative Kunst II
Leitung Alexandra Freitag | Kursgebühr inkl. Material 13 € | max. 14 Teilnehmer*innen | Für Anfänger*innenRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183GroßARTig Bilder und Skulpturen aus der Sammlung im Großformat
Die Ausstellung vereint Werke aus der Sammlung des BLMK, die wegen ihrer Größe nur selten gezeigt werden, benötigen sie doch besonders viel Wandfläche oder Raum.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Ausstellungseröffnung „GroßARTig. Bilder und Skulpturen aus der Sammlung im Großformat“
Eintritt freiRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Familienbande Kunst zum Muttertag (6+)
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inkl. Material Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 € | Für FamilienRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Finissage-Führung in „Der große Schwof. Feste feiern im Osten“ in Frankfurt (Oder)
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Mittagspausenführung in „Der große Schwof. Feste feiern im Osten“ in Frankfurt (Oder)
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck sowie Snack von Brot und Zucker 8,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Führung 60+ in „Der große Schwof. Feste feiern im Osten“ in Frankfurt (Oder)
Eintritt inkl. Führung mit Carmen Schliebe 4,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Führung in „Der große Schwof. Feste feiern im Osten“ in Frankfurt (Oder)
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Führung in „Der große Schwof. Feste feiern im Osten“ in Frankfurt (Oder)
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Mittagspausenführung in „Der große Schwof. Feste feiern im Osten“ in Frankfurt (Oder)
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck sowie Snack von Brot und Zucker 8,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Führung in „Der große Schwof. Feste feiern im Osten. Von der Stadt aufs Land“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Mittagspausenführung in „Der große Schwof. Feste feiern im Osten“ in Frankfurt (Oder)
Eintritt inkl. Führung mit Carmen Schliebe und Snack von Brot & Zucker 8,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Der große Schwof Feste feiern im Osten. Von der Stadt aufs Land
Feiern, Tanzen, Trinken: Zu allen Zeiten galt „Schwofen“ als willkommenes Ventil für aufgestaute Energien, die aus dem Diktat von Meinungen, Redeverboten, Diskreditierungen und einer Bevorteilung opportunistischer Verhaltensweisen erwachsen sind. Gezeigt werden nicht nur bekannte und oft reproduzierte Fotografien, sondern auch zahlreiche neue und unbekannte Werke.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Ausstellungseröffnung „Der große Schwof. Feste feiern im Osten. Von der Stadt aufs Land“ in Frankfurt (Oder)
Eintritt freiRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Finissage-Konzert in „Klangwelten – Bildkosmen. Musik im Plakat und in der bildenden Kunst“
Mit Adrian Robanus und Lenny Ray Angermann | Eintritt Regulär 10 € / Ermäßigt 6 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Führung in „Klangwelten – Bildkosmen. Musik im Plakat und in der bildenden Kunst“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Wochenend-Workshop Klangbilder. Musik malen | Intuitives Malen
Leitung Rieke Jakowski | Kursgebühr inkl. Material 25 € | max. 16 Teilnehmer*innen | Für Jugendliche und Anfänger*innenRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Führung 60+ in „Klangwelten – Bildkosmen. Musik im Plakat und in der bildenden Kunst“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 4,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Familienbande Weihnachtswerkstatt (4+) im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders Frankfurt (Oder)
Leitung Jette Panzer | Teilnahme kostenfrei | für Familien | max. 16 Teilnehmer*innen | deutsch-polnischRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Führung in einfacher Sprache in „Klangwelten – Bildkosmen. Musik im Plakat und in der bildenden Kunst“
Eintritt inkl. Führung mit Jette Panzer freiRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Matinee-Führung in „Klangwelten – Bildkosmen. Musik im Plakat und in der bildenden Kunst“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Abendkurs Meditative Kunst
Leitung Alexandra Freitag | Kursgebühr inkl. Material 13 € | max. 14 Teilnehmer*innen | Für Anfänger*innen | in deutscher und russischer SpracheRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Themenführung „Sängerinnen, Tänzerinnen, Musikerinnen“ in „Klangwelten – Bildkosmen“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Familienbande Tanzende Kunst (6+)
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inkl. Material Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 € | für Familien | max. 16 Teilnehmer*innenRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Mittagspausenführung in „Klangwelten – Bildkosmen. Musik im Plakat und in der bildenden Kunst“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck sowie Snack von Brot und Zucker 8,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Familienbande Kunst hören – Musik sehen (4+)
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inkl. Material Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 € | für Familien | max. 16 Teilnehmer*innen | deutsch-polnischRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Klangwelten – Bildkosmen Musik im Plakat und in der bildenden Kunst
Die Ausstellung folgt der engen Beziehung zwischen Musik und bildender Kunst sowie Plakatkunst. Die Parallelen von Musik und Kunst zeigen sich schon in Begriffen wie Harmonie, Komposition, Ton, Stimmung, Rhythmus und Klangfarbe, die in beiden Künsten zur Anwendung kommen. Insbesondere die zeitgenössische Kunst nimmt die Eigenheiten der Schwesterkunst Musik in engen Querbezügen variantenreich in ihr eigenes formales Vokabular auf.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Ausstellungseröffnung „Klangwelten – Bildkosmen. Musik im Plakat und in der bildenden Kunst“
Eintritt freiRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Führung 60+ in „Zwischen Arkadien und Wohngebiet. Grafische Mappenwerke aus der DDR“
Eintritt inkl. Führung mit Armin Hauer 4,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Sonntagsführung in „Zwischen Arkadien und Wohngebiet. Grafische Mappenwerke aus der DDR“
Eintritt inkl. Führung mit Armin Hauer 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Führung 60+ in „Zwischen Arkadien und Wohngebiet“
Eintritt inkl. Führung mit Armin Hauer 4,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Familienbande Schnipp Schnapp – Die etwas andere Stadtlandschaft (6+)
Interaktiver Ausstellungsrundgang und Workshop mit Jette Panzer | Eintritt Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Matinee-Führung in „Zwischen Arkadien und Wohngebiet“
Eintritt inkl. Führung mit Armin Hauer 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Deutsch-Polnische Mittagspausenführung in „Zwischen Arkadien und Wohngebiet“
Eintritt inkl. Führung mit Armin Hauer und Natalia Majchrzak vom Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum sowie Snack von Brot & Zucker 8,50 € | Anmeldung bis 5.6. erforderlichRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Zwischen Arkadien und Wohngebiet Grafische Mappenwerke aus der DDR
Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) und das Kunstarchiv Beeskow stellen im BLMK Cottbus, im Museum Utopie und Alltag Eisenhüttenstadt und im BLMK Frankfurt (Oder) grafische Mappen aus der DDR vor. Als Ausgangsbasis für dieses Konzept dienen die Bestände von über 320 Mappen des BLMK bzw. des Kunstarchivs Beeskow. In Cottbus widmet man sich dem Thema bzw. Motiv der Literatur und in Eisenhüttenstadt geht es um Revolutionen. Der Beitrag in Frankfurt (Oder) erkundet die Vielgestaltigkeit der Landschaftsansichten.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Ausstellungseröffnung „Zwischen Arkadien und Wohngebiet. Grafische Mappenwerke aus der DDR“
Eintritt freiRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Matinee-Führung in „Klaus Kehrwald und Walter Lauche“
Eintritt inkl. Führung mit Armin Hauer 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Sonntagsführung in „Klaus Kehrwald und Walter Lauche“
Eintritt inkl. Führung mit Armin Hauer 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Familiennachmittag Auf der Suche nach dem Osterhasen (4+)
Eintritt inkl. Führung und Workshop Erwachsene 7,50 €, Kinder 3,50 € | Treffpunkt Rathaushalle, Marktplatz 1RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Deutsch-Polnische Mittagspausenführung in „Klaus Kehrwald und Walter Lauche“
Eintritt inkl. Führung mit Armin Hauer und Natalia Majchrzak vom Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum sowie Snack von Brot & Zucker 8,50 € | Anmeldung bis 27.3. erforderlichRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Familientag Ein Tag im Museum zum Mitmachen (6+)
Interaktiver Ausstellungsrundgang und Workshop mit Jette Panzer | Eintritt Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 € | Anmeldung bis 22.3. erforderlichRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Sonntagsführung in „Klaus Kehrwald und Walter Lauche“
Eintritt inkl. Führung mit Armin Hauer 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Führung 60+ in „Klaus Kehrwald und Walter Lauche“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 4,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Klaus Kehrwald und Walter Lauche Malerei aus den Künstlernachlässen
Die Werke von Klaus Kehrwald (1959-2009) und Walter Lauche (1939-2010) sind normalerweise bei den Erben und somit der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Die aus etwa 60 Bildern bestehende Ausstellung stellt die Œuvres der zwei Künstler einander gegenüber.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Ausstellungseröffnung „Klaus Kehrwald und Walter Lauche. Malerei aus den Künstlernachlässen“
Eintritt freiRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Führung 60+ in „Núria Quevedo. Der Weg entsteht beim Gehen“
Eintritt inkl. Führung mit Dr. Linn Kroneck 4,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Mittagspausenführung in „Núria Quevedo. Der Weg entsteht beim Gehen“
Eintritt inkl. Führung mit Dr. Linn Kroneck sowie Snack von Brot & Zucker 8,50 € | Anmeldung bis 9.1. erforderlichRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Sonntagsführung in „Núria Quevedo. Der Weg entsteht beim Gehen“
Eintritt inkl. Führung mit Armin Hauer 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Familientag im Museum Weihnachtswerkstatt ENTFÄLLT KRANKHEITSBEDINGT
Führung inkl. Eintritt für Erwachsene 7,50 € | Kinder-Workshop 3,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Núria Quevedo Der Weg entsteht beim Gehen
In der Ausstellung wird Quevedos künstlerisch konsequenter Weg von den 1960er-Jahren bis heute anhand von Malerei, Zeichnung, Grafik und Buchkunst aufgezeigt.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Wa(h)re Tier Malerei, Fotografie, Grafik und Plastiken aus der Sammlung des BLMK
4.9. – 6.11.22 | FF RathaushalleRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Sammlung Max Dehmel & Inge Kleinknecht Eine Schenkung
12.6. – 21.8.22 | FF RathaushalleRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich. Atelier vagabond Ich zeichne die Zeit, du malst den Moment
13.3. - 29.5.22 | FF RathaushalleRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Kindheiten Malerei, Fotografie, Grafik und Bildhauerei aus der Sammlung des BLMK
Fotografie, Malerei und Skulptur von 1900 bis in die GegenwartRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Die Aura der Schmelzer Die Kunstsammlungen der Maxhütte und des BLMK
Die Ausstellung beleuchtet, wie Kunst nach 1945 durch Industrieunternehmen inspiriert wird und zeigt künstlerische Parallelen beider Sammlungen auf.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
maximal radikal. Textile Objekte, Filme und Performances aus Ost und West von 1970 bis heute
Wenn Begriffe wie Gegenkultur, Off-Kultur, Alternativszene und Sub- oder Parallelkultur fallen, scheinen sich diese Bezeichnungen ausschließlich auf bewusst (selbst-)marginalisierte Kunstformen westlicher Provenienz zu beziehen. Dass solche randständigen Szenen und deren Produktionen in den 1980er-Jahren auch im Schatten des offiziellen Kunstbetriebs der DDR blühten, ist nach wie vor nicht adäquat im Wahrnehmungsfokus der Gegenwart angelangt.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Ich Du Wir – Bildnisse in der DDR. Malerei und Bildhauerei aus der Sammlung des BLMK
Die Ausstellung widmet sich dem ikonografischen Aspekt des Bildnisses in der DDR. Das können Einzel- und Gruppenporträts sein, die wiederum fiktive Szenerien, Gleichnishaftes und individuelle Porträts darstellen. Anzutreffen sind realistische, veristische, idealistische (Sozialistischer Realismus), expressive, kubistische und impressionistische Formsprachen.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Urbane Kommentare. Aus der Sammlung des BLMK
Der im vergangenen Jahr im BLMK-Haus Packhof in Frankfurt (Oder) begonnenen Ausstellungsreihe "Urbane Kommentare" liegt die Idee der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Stadtraum zugrunde. Der Eintritt ist frei.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Der sachliche Blick in der DDR. Malerei und Plastik aus der Sammlung des BLMK
Die Ausstellung widmet sich innerhalb der stilistisch vielstimmigen Kunst in der DDR einem Aspekt, der mit dem Begriff des sachlichen Blicks umschrieben wird.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Neue Städte – Neue Menschen. Rhythmus und Ton im Spiegel von Körper, Architektur und Stadt
Die Ausstellung untersucht das Verhältnis ästhetischer und inhaltlicher Konzepte neuen Bauens der 1920er-Jahre sowie Bildvorstellungen zu musikalischen und rhythmischen Prinzipien. Dabei werden konkrete Bezüge zu Architekturen dieser vergleichsweise „Unbekannten Moderne“ in Frankfurt (Oder) hergestellt.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Kriege und Krisen im 20. Jahrhundert. Grafische Zyklen und Skulpturen aus der Sammlung des BLMK | Frankfurt (Oder)
Das 20. Jahrhundert war geprägt durch Kriege, Revolutionen, Massenmorde und Diktaturen. Die Ausstellung konzentriert sich auf die Reaktion von Künstler*innen aus Deutschland auf diese todbringenden Ereignisse der Vergangenheit.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Aus der Mitte. Eduardo Chillida, Hans-Hendrik Grimmling
Die Ausstellung verbindet Werke des Bildhauers und Zeichners Eduardo Chillida sowie des Malers Hans-Hendrik Grimmling. Den Kern markieren großformatige Malereien von H.-H. Grimmling, die durch einige seiner herausragenden Papierarbeiten aus den 1970er- bis 2000er-Jahren ergänzt werden und einer Auswahl von Grafiken E. Chillidas aus den 1960er- bis 1990er-Jahren gegenübertreten.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Das Paradies war nie. Katia Fouquet, Oskar Manigk
Mit Katia Fouquet und Oskar Manigk begegnen sich Künstler*innen aus zwei Generationen. Aus je unterschiedlichem Blickwinkel beschäftigen sie sich mit Fragen nach geschlechterspezifischen Vorstellungen von Mann und Frau.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183