Rausch der Bilder. Die Sammlung Chagas Freitas. Kunst aus der DDR und ihre Reise nach Brasilien
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung (Laufzeit 18.12.21 – 27.2.22) im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst | Dieselkraftwerk Cottbus
Michael Arantes Müller, Cristina Barroso, Carlito Carvalhosa, Carlfriedrich Claus, Klaus Dennhardt, Alex Flemming, Jadir Freire, Hermann Glöckner, Eberhard Göschel, Adriane Guimarães, Bernd Hahn, Angela Hampel, Peter Hermann, Veit Hofmann, Günther Hornig, Matthias Jackisch, Anton Paul Kammerer, Andreas Küchler, Wolfgang KE Lehmann, Helge Leiberg, Gerda Lepke, Walter Lima, Thomas Lohmann, Peter Makolies, Robert Makolies (Hirschvogel), Michael Morgner, Cristina Pape, Stefan Plenkers, Hans Scheib, Gil Schlesinger, Wolfgang Scholz, Frank Seidel, Manfredo De Souzanetto, José Spaniol, Strawalde, Erika Stürmer-Alex, Max Uhlig, Eneas Valle, Falko Warmt, Olaf Wegewitz, Jürgen Wenzel, Hans Winkler, Ralf Winkler (A.R. Penck), Karla Woisnitza
Mit rund 1 200 Werken stellt die Sammlung Chagas Freitas das größte Konvolut an Kunst aus der DDR im Ausland dar. Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) präsentierte mit der Ausstellung Rausch der Bilder. Die Sammlung Chagas Freitas erstmals Schlüsselwerke daraus öffentlich in Deutschland.
Hg. von Ulrike Kremeier (Direktorin) für das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst
84 Seiten | 72 Abbildungen
Mit Texten von Tereza de Arruda, Ulrike Kremeier
ISBN 978-3-942798-22-8