100 Veranstaltungen gefunden.
Inhalt filtern
Inhalt filtern
Fortlaufende Kurse Freies Malen für Fortgeschrittene
Leitung Eckehart Schäfer | Semestergebühr 80 € | max. 10 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Sonntagsführung in „Heinrich Bethke & Kata Unger. Genossen, die Qualität des Tees macht mir Sorgen“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 5,50 €PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Finissage-Führung in „Sezessionistinnen aus Dresden. Ein Anfang voller Hoffnung“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Heinrich Bethke & Kata Unger Genossen, die Qualität des Tees macht mir Sorgen
Im Zentrum der Ausstellung stehen gewebte Bildteppiche von Heinrich Bethke (geb. 1937 in Berlin/D, gest 2013 in Berlin/D) und Kata Unger (geb. 1961 in Berlin/DDR, lebt und arbeitet in Berlin/D). Komplettiert wird die Auswahl textiler Bilder durch Malerei und Grafik aus verschiedenen Werkphasen Heinrich Bethkes seit den 1970er Jahren.PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Ausstellungseröffnung „Heinrich Bethke & Kata Unger. Genossen, die Qualität des Tees macht mir Sorgen“
Eintritt freiPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Filmabend Cottbus (ost)modern
Vorgestellt von Donald Saischowa | Eintritt 5 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Erzählsalon Ostmoderne in Cottbus
Erinnern Sie sich noch daran, wie’s früher war – in der Platte? Haben Sie auch mal in einem Plattenbau-Viertel der Stadt gelebt oder wohnen Sie noch immer dort? Wir laden Sie ein, Ihre Erinnerungen an Ihr Leben in der Platte mit uns zu teilen. | Teilnahme freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Bewegte Blätter Tanz im Plakat
Die thematische Ausstellung versammelt Plakate von den 1960er Jahren bis in die Gegenwart, mehrheitlich aus dem deutschsprachigen Raum und punktuell durchsetzt mit internationaler Plakatkunst etwa aus Polen, Finnland, Russland und Frankreich. Sie schöpft dazu aus den Beständen der eigenen Plakatkunst-Sammlung, die durch teilweise prämierte Positionen des deutschsprachigen Plakatdesigns ergänzt werden.DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Ausstellungseröffnung „Bewegte Blätter. Tanz im Plakat“
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Mittagspausenführung zum Valentinstag in „Sezessionistinnen aus Dresden. Ein Anfang voller Hoffnung“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck sowie Snack von Brot und Zucker 8,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Fortlaufende Kurse KunstTreff (12+)
Leitung Jette Panzer | Semestergebühr inkl. Material 108 € (Möglichkeit eines Geschwister- oder Mehrbucherrabatts) | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Führung in „Christine Schlegel. Lärmende Stille“ – ENTFÄLLT
Eintritt inkl. Führung mit Ulrike Kremeier 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Fortlaufende Kurse MiniMal (8+)
Leitung Jette Panzer | Semestergebühr inkl. Material 108 € (Möglichkeit eines Geschwister- oder Mehrbucherrabatts) | max. 12 Teilnehmer*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Familienbande Kunst mit Rakel
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inkl. Material Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 € | max. 16 Teilnehmer*innen | für FamilienRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Wochenend-Workshop Monotypie-Druckwerkstatt
Leitung Steffen Schmolke I Kursgebühr inklusive Material 33 € | max. 12 Teilnehmer*innen I für Jugendliche und Anfänger*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Ferienkurs Acrylic Pouring für Kids. Chamäleon-Zellen
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inklusive Material 30 € (Möglichkeit eines Geschwister- oder Mehrbucherrabatts) | max. 12 Teilnehmer*innen | Für Kinder und JugendlichePackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Ferienkurs Textildruck: Dein Lieblingstier
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inklusive Material 20 € (Möglichkeit eines Geschwister- oder Mehrbucherrabatts) | max. 12 Teilnehmer*innen | Für Kinder und JugendlichePackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Ferienkurs Verwandlungen – Maskenbau mit Köpfchen (8-10)
Leitung Martha Jentsch | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 68 € (Möglichkeit eines Geschwister- oder Mehrbucherrabatts) | max. 10 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ferienprogramm für Gruppen Wir machen Druck!
Teilnahme 3 € pro Kind | max. 15 Teilnehmer*innen | für Klassenstufe 1 bis 4DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Führung 60+ in „Sezessionistinnen aus Dresden. Ein Anfang voller Hoffnung“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 4,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Matinee-Führung in „Mit dem Auge und dem Herzen. Conrad Felixmüller aus der Sammlung Hans-Jürgen Wilke“
Eintritt inkl. Führung mit Caroline Kühne 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ferienprogramm für Gruppen Auf der Suche nach Schneemann Rübenase
Kosten je Kind 2-5€ (abhängig von der Dauer) | Für Kindergarten, Hort und JugendgruppenRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Film & Gespräch im Obenkino Die Unbeugsamen 2
Filmvorführung und Gespräch mit Ulrike Kremeier (Direktorin BLMK) | Tickets Regulär 6 € / Ermäßigt 4,50 € erhältlich im ObenkinoObenkino / GladhouseStraße der Jugend 1603046 Cottbus(0355) 380 24 31Kunstkreis 60+ in „Christine Schlegel. Lärmende Stille“
Eintritt inkl. Führung mit Ulrike Kremeier 4,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Familienbande Winterlandschaft mit Luftpolsterfolie
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inkl. Material Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 € | max. 16 Teilnehmer*innen | für FamilienPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Sonntagsführung in „Ein kristallner Tag. Winterbilder von Schneeweiß bis Nebelgrau“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 5,50 €PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Sonntagsführung in „Sezessionistinnen aus Dresden. Ein Anfang voller Hoffnung“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Wochenend-Workshop Acrylic Pouring. Winterliches
Leitung Jette Panzer I Kursgebühr inklusive Material 35 € | max. 12 Teilnehmer*innen I für Jugendliche und Anfänger*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Fortlaufende Kurse Kreativwerkstatt – ganz unbehindert für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Leitung Simone Fanninger, vertreten durch Anna-Maria Sieben | Semestergebühr 73 € | max. 12 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Kreativwerkstatt 60+ Das Stillleben als Experimentierfeld
Leitung Simone Fanninger | Kursgebühr 83 € | max. 8 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innen und FortgeschritteneDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Abendkurs Aktzeichnen
Leitung Hans-Georg Wagner | Kursgebühr 113 € + Modellgebühr 40 € | max. 12 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innen und FortgeschritteneDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Plastisches Gestalten Majolika – Schlichte Keramik trifft spannende Malerei
Leitung Andrea Natke | Kursgebühr 133 € | max. 10 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innen und FortgeschritteneDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Führung in „Christine Schlegel. Lärmende Stille“
Eintritt inkl. Führung mit Ulrike Kremeier 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Vortrag Hans-Jürgen Wilke: Zum Drucken mit Conrad Felixmüller
Eintritt inkl. Vortrag 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ausstellungseröffnung „Von W53 bis WBS 70: (ost)modern?! Utopien einer Zukunft der Vergangenheit“
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Von W53 bis WBS 70: (ost)modern?! Utopien einer Zukunft der Vergangenheit
Die Kabinettausstellung mit Fotografie, Malerei, Grafik, Film und Installation widmet sich dem Bild moderner Architektur und Stadtplanung in der DDR.DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Kunstkreis 60+ in „Mit dem Auge und dem Herzen. Conrad Felixmüller aus der Sammlung Hans-Jürgen Wilke“
Eintritt inkl. Führung mit Caroline Kühne 4,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Führung 60+ in „Ein kristallner Tag. Winterbilder von Schneeweiß bis Nebelgrau“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 4,50 €PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Familienbande Winter-Karton-Landschaft
Leitung Jette Panzer | Eintritt frei | max. 16 Teilnehmer*innen | für Familien | Die Familienbande findet im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders der Stadt Frankfurt (Oder) stattPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Hans-Georg Wagner erleuchtet. Bewegung im Menschwald
Nunmehr zum zweiten Mal ist dieses Jahr die ortsspezifische Installation des in Cottbus ansässigen Künstlers Hans-Georg Wagner zu sehen.DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
pre-schenk 2024 Der Weihnachtsmarkt für Kunsthandwerk und Design
Eintritt pre-schenk frei | Die Höhe des Eintritts in die Ausstellung bestimmen die Besucher*innen selbst | Kinder bis 18 Jahre und Studierende Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Wochenend-Workshop Holzschnitt-Geschenk-Workshop
Leitung Steffen Schmolke I Kursgebühr inklusive Material 45 € | max. 12 Teilnehmer*innen I für Jugendliche und Anfänger*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Enthüllung „Hans-Georg Wagner. erleuchtet. Bewegung im Menschenwald“
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040pre-schenk 2024 Der Weihnachtsmarkt für Kunsthandwerk und Design
Eintritt pre-schenk frei | Die Höhe des Eintritts in die Ausstellung bestimmen die Besucher*innen selbst | Kinder bis 18 Jahre und Studierende Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Mittagspausenführung in „Sezessionistinnen aus Dresden. Ein Anfang voller Hoffnung“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck sowie Snack von Brot und Zucker 8,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Sonntagsführung in „Mit dem Auge und dem Herzen. Conrad Felixmüller aus der Sammlung Hans-Jürgen Wilke“
Eintritt inkl. Führung mit Hans-Jürgen Wilke 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Sezessionistinnen aus Dresden Ein Anfang voller Hoffnung
Die Gruppenausstellung konzentriert sich auf einige Gründungsmitglieder der „Dresdner Sezession 89“ und folgt deren künstlerischer Entwicklung von den sezessionistischen Anfängen bis heute.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Ausstellungseröffnung „Sezessionistinnen aus Dresden. Ein Anfang voller Hoffnung“
Eintritt freiRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Christine Schlegel Lärmende Stille
Die Einzelausstellung der aus Dresden stammenden Künstlerin, die in den 1980er Jahren die DDR verließ und in den 1990er Jahren wieder in ihre Heimatstadt zurückkehrte, schlägt einen Bogen von den 1970er Jahren bis Anfang der 2000er Jahre.DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Ausstellungseröffnung „Christine Schlegel. Lärmende Stille“
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Mittagspausenführung in „Ein kristallner Tag. Winterbilder von Schneeweiß bis Nebelgrau“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck sowie Snack von Brot und Zucker 8,50 €PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Führung in „Mit dem Auge und dem Herzen. Conrad Felixmüller aus der Sammlung Hans-Jürgen Wilke“
Eintritt inkl. Führung mit Caroline Kühne 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Führung 60+ in „Ein kristallner Tag. Winterbilder von Schneeweiß bis Nebelgrau“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 4,50 €PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Konzert Collegium musicum
Eintritt Regulär 15 € / Ermäßigt 8 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Finissage Berlin siebdruckt: Hubert Riedel und ZWÖLF
Eintritt inkl. Finissage 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Spezial Sounds like a melody?! Stimmen zum Kanon der Kunst
Eintritt freiRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Ein kristallner Tag Winterbilder von Schneeweiß bis Nebelgrau
Die Ausstellung vereint klassische Winterlandschaften mit vielfältig originellen Ansätzen zum Thema Winter.PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Ausstellungseröffnung „Ein kristallner Tag. Winterbilder von Schneeweiß bis Nebelgrau“
Eintritt freiPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Kunstkreis 60+ in „Melancholie. Ästhetik der Vergänglichkeit und Leere – Eine Sammlungsschau“
Eintritt inkl. Führung mit Christopher Straub 4,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Matinee-Führung in „Berlin siebdruckt: Hubert Riedel und ZWÖLF“
Eintritt inkl. Führung mit Helene Roolf 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Familienbande Regenbogenlaternen
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inkl. Material Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 € | max. 16 Teilnehmer*innen | für FamilienPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Wochenend-Workshop Kamishibai – Bilderbuchtheater selbst gestalten
Leitung Marie Schwab | Kursgebühr inkl. Material 45 € | max. 12 Teilnehmer*innen | für Jugendliche und Anfänger*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Mit dem Auge und dem Herzen Conrad Felixmüller aus der Sammlung Hans-Jürgen Wilke
Die Einzelausstellung legt den Fokus auf Felixmüllers grafisches Werk aus der Sammlung von Hans-Jürgen Wilke, dem letzten Drucker des Künstlers. Diese Sammlung umfasst sowohl druckgrafische Blätter aus allen Schaffensdekaden als auch originale Druckstöcke und Ausgaben linker Zeitschriften, die Felixmüller über mehrere Jahre mit Bildbeiträgen versorgte.DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Ausstellungseröffnung „Mit dem Auge und dem Herzen. Conrad Felixmüller aus der Sammlung Hans-Jürgen Wilke“
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Bilderbuchfestival 11. Internationaler Illu-Slam: Illustration und KI
Offener Live-Zeichnen-Contest mit dem Bilderbuchfestival, KI und der Band O!drakapela | Regulärer Eintritt | Gruppen nur mit vorheriger AnmeldungRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Plastisches Gestalten Sgrafitto – gekratzte Bildwelten in Ton
Leitung Andrea Natke | Kursgebühr 113 € | max. 10 Teilnehmer*innen | Für Anfänger*innen und FortgeschritteneDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Führung in „Berlin siebdruckt: Hubert Riedel und ZWÖLF“
Eintritt inkl. Führung mit Helene Roolf 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Kreativwerkstatt 60+ Leuchter, Lichterhäuser & Co.
Leitung Andrea Natke | Kursgebühr 88 € | max. 10 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innen und FortgeschritteneDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Sonntagsführung in „Melancholie. Ästhetik der Vergänglichkeit und Leere – Eine Sammlungsschau“
Eintritt inkl. Führung mit Christopher Straub 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Matinee-Führung in „Melancholie. Ästhetik der Vergänglichkeit und Leere – Eine Sammlungsschau“
Eintritt inkl. Führung mit Christopher Straub 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Sounds like a melody?! Stimmen zum Kanon der Kunst aus der DDR
Ein partizipatives Projekt für Jugendliche und junge Erwachsene. Text- und Soundarbeiten zum Thema "Identitäten" in der Kunst und in der Lebenswelt von Jugendlichen. Teilnahme freiPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Sonntagsführung in „Berlin siebdruckt: Hubert Riedel und ZWÖLF“
Eintritt inkl. Führung mit Helene Roolf 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ferienkurs Sgraffito: Kreative Kratzkunst
Leitung Angelina Gerber | Kursgebühr inklusive Material 20 € (Möglichkeit eines Geschwister- oder Mehrbucherrabatts) | max. 12 Teilnehmer*innen | Für Kinder und JugendlichePackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Ferienkurs Figurendesign. Bewegliche Figuren aus Papier
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inklusive Material 20 € (Möglichkeit eines Geschwister- oder Mehrbucherrabatts) | max. 12 Teilnehmer*innen | Für Kinder und JugendlichePackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Ferienkurs Schablonieren
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inklusive Material 20 € (Möglichkeit eines Geschwister- oder Mehrbucherrabatts) | max. 12 Teilnehmer*innen | Für Kinder und JugendlichePackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Ferienkurs Stop-Motion-Filmwerkstatt (10-13)
Leitung Anna-Maria Sieben / Martha Jentsch | Kursgebühr inkl. Mittagsverpflegung 68 € (Möglichkeit eines Geschwister- oder Mehrbucherrabatts) | max. 8 Teilnehmer*innenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ferienprogramm für Gruppen Spiele mit Schrift!
Teilnahme 3 € pro Kind | max. 15 Teilnehmer*innen | für Klassenstufe 1 bis 4DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Speak out now Sound & Podcasts mit Frank Diersch und Thomas Müller (Radio Industry) 2
Ein partizipatives Projekt für Jugendliche (14-18 Jahre). Teilnahme freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Speak out now Sound & Podcasts mit Frank Diersch und Thomas Müller (Radio Industry)
Ein partizipatives Projekt für Jugendliche (14-18 Jahre). Teilnahme freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Konzert Robert Bily
Eintritt Regulär 15 € / Ermäßigt 8 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Speak out now Sound & Podcasts mit Frank Diersch und Thomas Müller (Radio Industry) 2
Ein partizipatives Projekt für Jugendliche (14-18 Jahre). Teilnahme freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Speak out now Sound & Podcasts mit Frank Diersch und Thomas Müller (Radio Industry)
Ein partizipatives Projekt für Jugendliche (14-18 Jahre). Teilnahme freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Speak out now Sound & Podcasts mit Frank Diersch und Thomas Müller (Radio Industry) 2
Ein partizipatives Projekt für Jugendliche (14-18 Jahre). Teilnahme freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Speak out now Sound & Podcasts mit Frank Diersch und Thomas Müller (Radio Industry)
Ein partizipatives Projekt für Jugendliche (14-18 Jahre). Teilnahme freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Michael Schultze Walter Benjamin reist nach Capri und verliebt sich
Die Präsentation von Michael Schultze ist Teil des Festivals lAbiRynT und wird als Einschub im Rahmen der Ausstellung „Schattenspringer. Spielarten des Holzschnitts im 20. und 21. Jahrhundert“ präsentiert.PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629