Ansicht laden
Inhalt filtern
Buchpräsentation KULTUR(tagebau)LANDSCHAFT. Strukturen der Tagebaufolge lesen, verstehen, gestalten, entwickeln
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Luca & Ludmilla Schaurig, schräge Hexenlesung mit viel Musik und Magie
für 3.-5. Klassen | Eintritt Kinder 2,50 €, Erwachsene 5,50 € | Anmeldung bis 1.7. erforderlichRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Luca & Ludmilla Schaurig, schräge Hexenlesung mit viel Musik und Magie
für 3.-5. Klassen | Eintritt Kinder 2,50 €, Erwachsene 5,50 € | Anmeldung bis 1.7. erforderlichRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Tanzperformance The Play
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ausstellungseröffnung „Willy Ronis. Zuerst das Leben“
Zur Eröffnung der Ausstellung Willy Ronis. Zuerst das Leben am Sonntag, 26.6.2022 im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst, Dieselkraftwerk Cottbus, laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. ...DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Vorführung Puppentheater Trockenschwimmer mit dem Theater des Lachens
Eintritt Kinder 2,50 €, Erwachsene 5,50 € | Anmeldung bis 17.6. erforderlichPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Familienbande Entdeckertour für Familien
Eintritt inkl. Material Kinder 5 €, Erwachsene 10 € | Anmeldung empfohlenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Konzert Klavierabend mit Max Mostovetski
Deutsche Chopin-Gesellschaft e. V. – Regionalverband Brandenburg | Eintritt 15 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ausstellungseröffnung „Sammlung Max Dehmel & Inge Kleinknecht. Eine Schenkung“
Eintritt freiRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Ausstellungseröffnung „Verwandtschaften“
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Bildergeflüster zur Serie St. Nimmerlein – Moderne Heilige von Various & Gould
Im Gespräch Simone Fanninger und Anke Palme | Eintritt 7 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Lufttreppen – Kinder- und Jugendliteratur in der DDR
Eintritt freiKammerbühneWernerstraße 6003046 Cottbus
Lufttreppen „Tasso im Irrenhaus“ mit Ingo Schulze und Thomas Geiger
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Lufttreppen Lesung von Ingo Schulze und Workshop mit Julia Penndorf zum Internationalen Kindertag 2022
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Tanzperformance con.takt.los
Dauer: ca. 50 min | Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Vortrag Paläste und Kasernen. Kino in den geteilten Städten an Oder und Lausitzer Neiße 1945-1989
Eintritt inkl. Vortrag 7,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Familienbande Entdeckertour für Familien
Eintritt inkl. Material Kinder 5 €, Erwachsene 10 € | Anmeldung empfohlenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ausstellungseröffnung „Christa Jeitner. Gestundete Zeit oder die Erinnerung an morgen. Textile Collagen“
Eintritt freiPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Internationaler Museumstag in Frankfurt (Oder) Museen mit Freude entdecken
Am Internationalen Museumstag bitten wir unsere Besucher*innen, statt der Bezahlung des üblichen Eintrittsgeldes, für humanitäre Hilfen in der Ukraine zu spenden.PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Internationaler Museumstag in Cottbus Museen mit Freude entdecken
Am Internationalen Museumstag bitten wir unsere Besucher*innen, statt der Bezahlung des üblichen Eintrittsgeldes, für humanitäre Hilfen in der Ukraine zu spenden.DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Record Release Konzert Little Summary mit Detlef Bielke, Volker Holly Schlott, Lu Schulz
Eintritt 12 € (Vorverkauf), 15 € (Abendkasse)DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Bildergeflüster in „Dorfleben“
Im Gespräch Anja Rolland | Eintritt 7 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Konzert. Crazy Twins mit dem Kairos Quartett
Eintritt 10 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ausstellungseröffnung Kathrin Karras. Farbflüchtige Lieder
Zur Eröffnung der Ausstellung am Samstag, 7.5.2022 im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst, Dieselkraftwerk Cottbus, laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Ab 16.00 Uhr freier Eintritt zur...DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Konzert. Crazy Twins mit dem Kairos Quartett
Eintritt 12 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Symposium Radikale Ambivalenz Visuelle Strategien der Uneindeutigkeit in rechtsradikalen Bild- und Medienpraktiken
Eine Kooperation mit der BTU Cottbus-SenftenbergDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Symposium Radikale Ambivalenz Visuelle Strategien der Uneindeutigkeit in rechtsradikalen Bild- und Medienpraktiken
Eine Kooperation mit der BTU Cottbus-SenftenbergDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Künstlergespräch mit Sebastian Burger
Eintritt inkl. Gespräch sowie Snack von Brot & Zucker 8,50 € | Anmeldung bis 4.5. erforderlichPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Familienbande Entdeckertour für Familien
Eintritt inkl. Material Kinder 5 €, Erwachsene 10 € | Anmeldung empfohlenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Konzert Klavierabend mit Robert Bily
Eintritt 15 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Familienbande Entdeckertour für Familien
Eintritt inkl. Material Kinder 5 €, Erwachsene 10 € | Anmeldung empfohlenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Bildergeflüster in „Dorfleben. Fotografien seit den 1970er-Jahren bis heute“
Im Rahmen der 32. Brandenburgischen Frauenwoche zum Thema "Gehen oder Bleiben" | Im Gespräch Anja Rolland | Eintritt 7 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ausstellungseröffnung „Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich. Atelier vagabond“
Freier EintrittRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Ausstellungseröffnungen „Dorfleben“ und „Zerbrechlich!“
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Familienbande Entdeckertour für Familien
Eintritt inkl. Material Kinder 5 €, Erwachsene 10 € | Anmeldung empfohlenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Bildergeflüster in „Einfache Dinge. Stillleben aus der Sammlung des BLMK“
Im Gespräch mit Anja Rolland und Carmen Schliebe | Eintritt 7 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Eröffnung „Sebastian Burger. Fenster & Türen“
Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 6.2.2022 im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst, Packhof Frankfurt (Oder), laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bieten wir...PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Tanzperformance con.takt.los
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Zu Fuß zeichnen Ausstellungsbesuch und Spaziergang
Eintritt 8 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Familienbande Entdeckertouren für Familien
Eintritt inkl. Material Kinder 5 €, Erwachsene 10 € | Anmeldung empfohlenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Stilübungen – ein raffiniertes und humorvolles Sprachspiel
Eintritt 10 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Bildergeflüster in „Rausch der Bilder. Die Sammlung Chagas Freitas“
Im Gespräch mit Anja Rolland und Anke Palme | Eintritt 7 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ausstellungseröffnung „Rausch der Bilder. Die Sammlung Chagas Freitas“
Hinweis: Für die Teilnahme an der Ausstellungseröffnung gilt die 2G-Regel. Ebenfalls bitten wir Besucher*innen, sich vorab telefonisch unter +49 355 4949 4040 anzumelden. Wir bitten um Ihr Verständnis! Ab 19...DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Tanzperformance „The Play“
Eine Produktion im Rahmen der Kooperation DiR - Dance in Residence Brandenburg 2021 | Eintritt frei | Es gilt die 2G-Regel In unserer Residenz „The Play“ treffen drei Frauen...DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040„Kindheiten“ – Freier Eintritt
Eintritt freiRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Ausstellungseröffnungen „Einfache Dinge. Stillleben aus der Sammlung des BLMK“ und „Fred Ute. Zu Fuß“
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Absage Ausstellungseröffnung „Dieter Goltzsche und Sylvia Hagen. Folge dem Auge – vertrau der Hand“
Absage Ausstellungseröffnung | Gratis Eintritt am 28.11.2021RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Tanzperformance Fliegende Wörter
Choreographie Ceren Oran & Roni Sagi, Musik Gudrun Raber-Plaichinger | Für Familien (geeignet für Kinder ab 6 Jahren) | Eine Produktion von explore dance - Netzwerk Tanz für junges Publikum,...DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Filmkonzert Elegia Industrial 3D
BRD 2015, 60 Min, Regie: Donald Saischowa | Musik: Stefan Friedrich | Eintritt: 6 € | Es gilt die 2G-Regel In einer beeindruckenden Kombination aus fulminanten Kinobildern in 3D und...DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Podiumsdiskussion Noch Kunst — oder schon Comic?
Veranstalter: 9. Internationales Bilderbuchfestival | Eintritt frei, Spenden erbetenRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Schaurig schräge, szenische Hexenbuchlesung Luca & Ludmilla
Rathaushalle I Kinderbuchlesung mit der Autorin Sybille Hein und Ra'fat Muhammad in Kooperation mit dem Bilderbuchfestival | 2,50 € pro Kind | Anmeldung erforderlichRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Schaurig schräge, szenische Hexenbuchlesung Luca & Ludmilla
Rathaushalle I Kinderbuchlesung mit der Autorin Sybille Hein und Ra'fat Muhammad in Kooperation mit dem Bilderbuchfestival | 2,50 € pro Kind | Anmeldung erforderlichRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Kammerkonzert Armonia Quartett Cottbus
Kompositionen von Frank Petzold, Bernd Weinreich, Ulrich Pogoda, Jan Paul Nagel, Hans Hütten und Franz Schubert I Im Rahmen vom Cottbuser Musikherbst | Verein Cottbuser Musikherbst e.V. | Eintritt 12...DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Filmvorführung und Gespräch zum Film „Im Stillen laut“
BRD 2019, 74 Min, FSK: ab 0 Jahren | Ein Film über die Künstlerin Erika Stürmer-Alex und ihre Lebensgefährtin und Künstlerin Christine Müller-Stosch | Im Gespräch die beiden Künstlerinnen und die Regisseurin Therese Koppe | In Kooperation mit dem OBENKINO Cottbus | Eintritt 6 €, 4,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Gesprächskonzert Die Mazurken – Meisterwerke Fryderyk Chopins
Pianisten Dr. Stephan Lewandowski und Prof. Wolfgang Glemser I Deutsche Chopin-Gesellschaft e. V. – Regionalverband Brandenburg | Eintritt 15 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ausstellungseröffnung Die Aura der Schmelzer
Zur Eröffnung der Ausstellung laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich einRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183DiR – Dance in Residence Brandenburg Showing „DUOS / Collisions and Combustions – A Choreographic Collection“
kostenfrei | Michèle Murray und ihre Company | Dieselkraftwerk | Im Rahmen von DiR - Dance in Residence BrandenburgDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ausstellungseröffnung Strukturen im Wandel. Die Zukunft hat schon begonnen – Vom Leben in Industrielandschaften
Zur Eröffnung der Ausstellung laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich einDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040DiR – Dance in Residence Brandenburg Showing „DUOS / Collisions and Combustions – A Choreographic Collection“
kostenfrei | Michèle Murray und ihre Company | Dieselkraftwerk | Im Rahmen von DiR - Dance in Residence BrandenburgDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040DiR – Dance in Residence Brandenburg Performance „101 – Concrete“
kostenfrei | Performance: Lukas Schapp und Stevie Koglin | Vor dem Dieselkraftwerk | Im Rahmen von DiR - Dance in Residence Brandenburg |DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Kurze Nacht der Frankfurter Museen/ Ausstellungseröffnung „Wilhelm Kohlhoff. Dunkles Leuchten“
Eintritt freiPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Buchstabenexperimente im Wort-Kunst-Atelier (5+) Workshop zum Lesefestival Literatur auf der Parkbank
Teilnahme kostenfrei, Einstieg jederzeit möglichDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Buchstabenexperimente im Wort-Kunst-Atelier (5+) Workshop zum Lesefestival Literatur auf der Parkbank
Teilnahme kostenfrei, Einstieg jederzeit möglichDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ausstellungseröffnungen „Rolf Lindemann. Poesie des Alltags“ und „Sven Gatter. Echo Tektur“
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Tango im Park
Leitung Anke und Olaf Kühne | Vor dem Dieselkraftwerk I In Kooperation mit „Tango Laubsdorf“ I für Anfänger*innen und Fortgeschrittene | Teilnahme kostenfreiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Summer School Viadrinicum 2021 Ausstellung der Ergebnisse aus den Lab.Workshops
28.8.2021 | 12 - 17 Uhr | Packhof und onlinePackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Batucalina Musikalische Zeitreise
Konzert | im Dieselkraftwerk Cottbus | Eintritt 6 €, ermäßigt 4 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Tanz im Park mit Jason Sabrou
Kleiner Stehgreif zum zeitgenössischen Tanz für Jedermann/ Jedefrau
Tanz im Park mit Jason Sabrou I Kleiner Stehgreif zum zeitgenössischen Tanz für Jedermann/ Jedefrau I auf der Wiese vor dem Dieselkraftwerk Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Straßenkunst: Kreide-Mosaik
Mi 4.8. | 14-16 Uhr | Brunnenplatz, Parkplatz am Oderturm | Kostenfrei | Keine Anmeldung erforderlich
Installation Schnittmeister im Amtsteich Chris Hinze
Von 25. Juni bis Ende Oktober 2021 wird der Amtsteich vor dem Dieselkraftwerk zum ungewöhnlichen Ausstellungsort. Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) zeigt Chris Hinzes Installation „Schnittmeister“ vor seinem Cottbuser Standort ab Freitag, 25. Juni 2021. Das Kunstwerk wird nicht neben dem Teich, sondern förmlich im Teich steckend bzw. über der Wasseroberfläche schwebend präsentiert.DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
La Fuite (4+) Olivier Meyrou & Matias Pilet (Paris)
Neuer Circus Open Air Die Potsdamer Tanztage finden dieses Jahr, anders als üblicherweise konzentriert auf zwei Wochen, als Veranstaltungsserie von Mai bis Dezember 2021 statt. Die erste Open Air Veranstaltung...
„Wir wollen Deine Geschichte hören! – In Zeiten wie diesen…“
Wir wollen Deine Geschichte hören! - In Zeiten wie diesen… Eine Auseinandersetzung mit dem Thema HEIMAT im Hier und Jetzt in der Lausitz mittels Zeitgenössischem Tanz und Audiodokumentation Ein Kunstprojekt in 2 Teilen von „tanzkompanie golde g.“ und Sophia Wetzke
„Wir wollen Deine Geschichte hören! – In Zeiten wie diesen…“
„In Zeiten wie diesen…“ ist eine Choreografie von Golde Grunske für 5 Tänzer*innen und 2 Musiker und setzt sich mit der aktuellen Lebenssituation in der Lausitz auseinander: Wie gehe ich mit dem Thema Strukturwandel um? Löst dieses Wort Hoffnung aus oder eher Ängste? Was bedeutet in diesem Zusammenhang für mich der Begriff HEIMAT? Fühle ich mich und meine Heimat bedroht? Sehe ich Chancen der Veränderung positiv oder eher negativ?Jason Corff „The Approach and the Square“
Auszüge aus "The Approach and the Square" von Jason Corff, Im Rahmen von DiR – Dance in Residence Brandenburg
Verwandtschaften Ausstellung im Museum Lände, Kressbronn am Bodensee
Und nicht nur das BLMK hat wieder geöffnet. Auch in anderen Regionen ist Kunst endlich wieder analog zu sehen! Etwa 40 Werke aus unserer Sammlung weilen seit April diesen Jahres in Süddeutschland und warten bisher darauf gesehen zu werden. Am kommenden Sonntag, 6.6.21, ist es so weit: Die Ausstellung "Verwandtschaften" im Museum Lände, Kressbronn am Bodensee bietet einen spannenden Blick auf Darstellungsformen der menschlichen Figur und existenziellen Bedingungen des Lebens. Die Gruppenausstellung verknüpft Exponate aus der Sammlung des Museum Lände mit Werken aus der Kollektion des BLMK.Alice van der Wielen – Creatures at rest
Alice van der Vielen zeigt mit „Creatures at rest“ ein choreographisches Projekt, welches auf Langsamkeit setzt. Es beschäftigt sich in der Hauptsache mit zwei Themen: der menschlichen Hyperaktivität in einem kollabierenden Ökosystem und der Authentizität in einer Gesellschaft der Geschwindigkeit und des Individualismus.
Musikalische Überraschung zur Wiederöffnung
Anlässlich der Wiederöffnung des Dieselkraftswerks halten Stefanie Platzer (Flöte) und Sebastian Marschik (Viola) am Samstag von 14.00 bis 14.30 Uhr eine musikalische Überraschung bereit. Am Sonntag von 13.00 bis 13.30 Uhr spielen Katrin Jordt (Violine) und Michelle Kutz (Violine). Am Montag von 12.00 bis 12.30 Uhr musizieren Katrin Jordt (Violine) und Konstanze Schröder (Violine).DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
KUNST-SCHAU-FENSTER
Skulpturen und Objekte aus der Sammlung des BLMK
Vom 8. Mai bis zum 6. Juni 2021 zeigt das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) in fünf Schaufenstern in der Innenstadt von Frankfurt (Oder) 17 Skulpturen und Objekte von 14 Künstler*innen aus seiner Sammlung.
Die Kunst zieht um die Häuser – Werke aus der Sammlung des BLMK
Die Aktion „Die Kunst zieht um die Häuser – Werke aus der Sammlung des BLMK" macht vom 1. - 14. Februar 2021 mit dreizehn Gemälden und einer Bronzeplastik abseits des Museums in ausgewählten Schaufenstern der Stadt auf sich aufmerksam. Präsentationsorte sind neben dem Dieselkraftwerk die Schaufenster der Boutique ARINA, der Buchhandlung Hugendubel, der Cottbuser Kaffeerösterei, des Optikers Fielmann, der Galeria Karstadt Kaufhof und des Foyers des Rathauses am Neumarkt.
Halloween im BLMK Monsteralarm! Comiczeichnen für Kinder mit Marie Schwab (9+)
Leitung: Illustratorin, Animatorin und Musikerin Marie Schwab | für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren | Teilnahme- und Materialgebühr inkl. Mittagessen 10,00 € pro Kind | Geschwisterrabatt möglichPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Kleines Kino im Oktober Im Stillen laut
Dokumentarfilm von Therese Koppe über die Künstlerin Erika Stürmer-Alex und ihre Partnerin Christine Müller-StoschCineStar Frankfurt (Oder)Große Scharrnstraße 68-7115230 Frankfurt (Oder)
Eröffnung der Ausstellung Gerda Lepke. Kalligrafische Flechtwerke
Ab 11 Uhr freier Zutritt in die Ausstellung 11.30 Uhr Begrüßung und Einführung Ulrike Kremeier Direktorin BLMK Linn Kroneck DirektionsreferentinPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Eröffnung der Ausstellung Eka Orba. Rückkehr zum Menschen
Ab 19 Uhr freier Zutritt in die Ausstellung 19.30 Uhr Begrüßung und Einführung Carmen Schliebe Stellvertretende Direktorin BLMK Ulrich Röthke Musik: Nikola Götzinger – Cello Antje Gräupner – Harfe ...DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Eröffnung der Ausstellung Ryszard Górecki. System
Ab 19 Uhr freier Zutritt in die Ausstellung 19.30 Uhr Begrüßung und Einführung Carmen Schliebe Stellvertretende Direktorin BLMK Wojciech Kozłowski Direktor der Galerie BWA Zielona Góra und Kurator der Ausstellung...DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Kunstpicknick mit Christiane Bergelt
Teilnahme inkl. Eintritt 6,50 € | mit AnmeldungPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Eröffnung der Ausstellung Christiane Bergelt
Ab 11 Uhr freier Zutritt in die Ausstellung 11.30 Uhr Begrüßung und Einführung Informationen Christiane Bergelt. share a messPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629Künstlergespräch und Buchpräsentation mit dem Künstlerduo Various & Gould
Eintritt 6,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040