
Wochenend-Workshop Drukseln – Druckexperimente mit großen Holzlettern
Wir spielen mit Buchstaben! Experimentiert wird mit Holzlettern in der ältesten Drucktechnik der Welt, dem Hochdruck. Holzlettern kamen in früheren Zeiten beim Drucken von Texten meist als größere, leichtgewichtigere und weniger empfindliche Pendants zu klassischen kleinen Bleilettern zum Einsatz. Ungeachtet des spannenden historischen Hintergrundes, sollen im Workshop aber keine klassischen Fließtexte entstehen, sondern künstlerisch gestaltete „Drukseln“, wie Workshopleiter Marc Berger sie nennt. Dies geschieht durch den mehrfachen Abdruck einer einzelnen Holzletter oder auch den kombinierten Einsatz mehrerer unterschiedlicher Lettern, wobei die Lettern als reine Formen – gewissermaßen als Buchstabenbausteine – genutzt werden. Mittels technischer und farblicher Variationen entstehen so in mehreren Druckgängen interessante Unikate ohne Worte.
Da im Kurs mit Ölfarbe gearbeitet wird, empfehlen wir, trotz vorhandener Schürzen, nebst Neugier und Freude am Experimentieren auch Arbeitskleidung mitzubringen.
Anmeldung und weitere Informationen
Simone Fanninger und Anke Palme Kunstvermittlung Cottbus
kunstvermittlung.cottbus@blmk.de
Telefon +49 355 49494045