Standorte des BLMK

Cottbus (CB)

Dieselkraftwerk

Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus Deutschland
Tel: +49 355 4949 4040
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 19 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Alle Ausstellungsräume, der Veranstaltungssaal und das mukk. sind über Aufzüge barrierefrei zu erreichen.

Frankfurt (Oder) (FF)

Packhof

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11
15230 Frankfurt (Oder) Deutschland
Tel: +49 335 4015629
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 17 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Die Ausstellungsräume sind barrierefrei: Besuch bitte nur mit Begleitperson.

Frankfurt (Oder) (FF)

Rathaushalle

Marktplatz 1
15230 Frankfurt (Oder) Deutschland
Tel: +49 335 28396183
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 17 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Die Ausstellungsräume sind barrierefrei über eine Rampe erreichbar: Besuch bitte nur mit Begleitperson.

Lade Veranstaltungen
6.6.—29.8.2021

Verwandtschaften Ausstellung im Museum Lände, Kressbronn am Bodensee

Und nicht nur das BLMK hat wieder geöffnet. Auch in anderen Regionen ist Kunst endlich wieder analog zu sehen! Etwa 40 Werke aus unserer Sammlung weilen seit April diesen Jahres in Süddeutschland und warten bisher darauf gesehen zu werden. Am kommenden Sonntag, 6.6.21, ist es so weit: Die Ausstellung "Verwandtschaften" im Museum Lände, Kressbronn am Bodensee bietet einen spannenden Blick auf Darstellungsformen der menschlichen Figur und existenziellen Bedingungen des Lebens. Die Gruppenausstellung verknüpft Exponate aus der Sammlung des Museum Lände mit Werken aus der Kollektion des BLMK.

 

Annemarie Balden-Wolff, Auguste Blau, Hilde Broër, Markus Daum, Hermann Glöckner, Edith Gmeiner, Angela Hampel, Sabine Hermann, Madeleine Heublein, Mona Höke, Käthe Kollwitz, Sepp Mahler, Michael Morgner, Jenny Mucchi-Wiegmann, Berthold Müller-Oerlinghausen, Christoph Schaugg, Gil Schlesinger, Günter Schöllkopf, Karl Völker, Raimund Wäschle, Ursula Wentzlaff, Doris Ziegler

 

Etwa 40 Werke aus unserer Sammlung weilen seit April diesen Jahres in Süddeutschland und warten bisher darauf gesehen zu werden. Am kommenden Sonntag, 6.6.21, ist es so weit: Die Ausstellung „Verwandtschaften“ im Museum Lände, Kressbronn am Bodensee bietet einen spannenden Blick auf Darstellungsformen der menschlichen Figur und existenziellen Bedingungen des Lebens. Die Gruppenausstellung verknüpft Exponate aus der Sammlung des Museum Lände mit Werken aus der Kollektion des BLMK.

 

In der Zusammenstellung spiegelt sich einerseits die aussergewöhnliche Ausstellungs- und Sammlungsgesichte der Lände, die seit den frühen 1990er Jahren konsequent Kunst aus der DDR und Ostdeutschland ausgestellt und gesammelt hat. Andererseits ist die Werkauswahl auch ein akzentuierter Querschnitt durch verschiedene, parallele Kunstströmungen des süd- sowie des ostdeutschen Kulturraums seit den 1920er Jahren. Sichtbar werden Divergenzen und Analogien gleichermassen. Also, nichts wie hin: der Sommer im Süden lockt.