Standorte des BLMK

Cottbus (CB)

Dieselkraftwerk

Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus Deutschland
Tel: +49 355 4949 4040
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 19 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Alle Ausstellungsräume, der Veranstaltungssaal und das mukk. sind über Aufzüge barrierefrei zu erreichen.

Frankfurt (Oder) (FF)

Packhof

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11
15230 Frankfurt (Oder) Deutschland
Tel: +49 335 4015629
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 17 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Die Ausstellungsräume sind barrierefrei: Besuch bitte nur mit Begleitperson.

Frankfurt (Oder) (FF)

Rathaushalle

Marktplatz 1
15230 Frankfurt (Oder) Deutschland
Tel: +49 335 28396183
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 17 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Die Ausstellungsräume sind barrierefrei über eine Rampe erreichbar: Besuch bitte nur mit Begleitperson.

Lade Veranstaltungen
Fr. 20.6.2025 | 17 Uhr, → 1 Std. | CB Dieselkraftwerk

Tanzperformance Schleifen der Zeit

Ein performativer Audiowalk von THE GUTS COMPANY durch Cottbus in Kooperation mit dem BLMK | Eintritt frei

 

Veranstaltungsort

Dieselkraftwerk
Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus Deutschland
Telefon:
Tel: +49 355 4949 4040
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 19 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Wie lange ist ein Moment? Ein Wimpernschlag? Ein Donnergrummeln? Eine Minute? Begleiten Sie uns auf einer sinnlichen Zeitreise durch Cottbus und lasst uns eintauchen in die „Schleifen der Zeit“.

Ausgestattet mit Kopfhörern begeben wir uns auf einen performativ geführten Spaziergang rund um das ehemalige Dieselkraftwerk, bei dem Tanz, Klang und Text zu einer atmosphärischen Landschaft verschmelzen. Gemeinsam mit Jugendlichen aus Cottbus haben Anna Till, Romy Schwarzer und Marian Joel Küster eine Inszenierung geschaffen, die das Vergehen der Zeit erforscht und bekannte Orte in neuem Licht erscheinen lässt.

Das Publikum erwartet ein immersiver Audiowalk, der die Sinne berührt, zum Nachdenken anregt und Perspektiven von jungen Menschen integriert. Zu sehen ist Bewegungsmaterial, das die Facetten der Zeit auf bildhafte, emotionale und ästhetische Weise erfahrbar macht. Es wird eine Klanglandschaft geben, die von den Klängen der Stadt, poetischen Texten und den Beats der Jugendlichen geprägt ist.

Seien Sie dabei, wenn der Stadtraum zur Bühne wird und die „Schleifen der Zeit“ beginnen!

 

Besetzung:

Choreografie/Tanz:               Romy Schwarzer

Co-Choreografie/Tanz:         Anna Till

Co-Regie/Sound/Text:         Marian Joel Küster

Company Management:        Kati Thiel

Kostüm:                                  Julia Pommer

 

Die Performance ist barrierearm zugänglich. Es wird empfohlen, bequeme Schuhe und Kleidung zu tragen, die den Witterungsbedingungen entspricht. Die Performance findet bei jeder Witterung statt.


THE GUTS COMPANY ist eine Tanzkompanie gegründet 2013. Sie realisiert mit Mitteln der darstellenden Künste Bühnenproduktionen, Installationen, site-specific Arbeiten und Vermittlungsformate. Neben konstanter Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen, Ab- und Beweggründen, Utopien und Visionen möglichen Miteinanders oder dem menschlichen Überlebensdrang, will sie das körperliche und auch emotionale Zentrum der Zuschauer*innen ansprechen. Mit Arbeitsschwerpunkt in Dresden, arbeitet THE GUTS COMPANY regional, bundesweit und international.

 

Mehr zur Company: http://thegutscompany.net/

 

In Kooperation mit dem Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK)

Gefördert durch den Teilhabefonds Brandenburg 2025

 

 

Veranstaltungsort

Dieselkraftwerk
Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus Deutschland
Telefon:
Tel: +49 355 4949 4040
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 19 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise