
Lesung Gedenkveranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus
Anlässlich des Gedentags für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar laden das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) und das Staatstheater Cottbus zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung ein.
Ausgewählte Malerei, Grafik und filmische Medien aus der Sammlung des BLMK aus einem Zeitraum von 1970 bis heute der Künstler*innen Bernhard Heisig, Lea Grundig, Hans Ticha, Ludwig Rauch, Jakob Ganslmeier und Ana Zibelnik schaffen einen kritischen Reflexionsraum zu historischen faschistischen Ideologien und aktuellen neofaschistischen Tendenzen. Flankiert wird dies von einer Lesung von Texpassagen aus dem kürzlich veröffentlichten „Geheimplan gegen Deutschland“ der Plattform Correctiv durch die Schauspieler*innen Ariadne Pabst und Johannes Scheidweiler des Staatstheaters Cottbus.
Die Veranstaltung zielt darauf ab, einen zivilgesellschaftlichen Raum der Auseinandersetzung mit Bedingungen und Perspektiven der Demokratie insbesondere in Deutschland herzustellen und gegen Rassismus, Faschismus und Extreme einzutreten.