Konzert Ronny Kaufhold
Den Klavierabend unter dem Motto „KLASSIK – ROMANTIK – MODERNE“ im Rahmen des diesjährigen 49. Cottbuser Musikherbstes gestaltet der Genthiner Pianist Ronny Kaufhold. Damit stehen drei in der Musikgeschichte herausragende Epochen im Mittelpunkt. Neben der klassischen „Mondschein-Sonate“ von Ludwig van Beethoven repräsentiert das Scherzo Nr. 3 von Fryderyk Chopin die Zeit der Romantik. Mit der Aufführung der „6 Moments musicaux“ wird das Schaffen Sergej Rachmaninows aus Anlass seines 150. Geburtstages besonders gewürdigt. Vom Cottbuser Komponisten Bernd Weinreich (geb. 1948) erklingen die „Lausitzer Skizzen“, ein Klavierzyklus, der unterschiedliche Szenen der Region musikalisch beschreibt, und von Hans Hütten (1943 – 2018) steht ein humorvolles Klavierstück unter dem Titel „Chrysolith“ auf dem Programm.
Ronny Kaufhold wird von der Fachpresse besonders für seine Virtuosität und die Fähigkeit gelobt, den Zeitgeist der aufgeführten Werke in besonderer Weise zu erfassen. Sein umfangreiches Repertoire umfasst neben Klavier-Solowerken der letzten vier Jahrhunderte auch Konzerte mit Orchester und Kammermusik.
Veranstaltung im Rahmen des Cottbuser Musikherbstes