
Dieter Goltzsche und Sylvia Hagen Folge dem Auge – vertrau der Hand
Das Räumliche und das Flächige ermöglichen dem Besucher einen Dialog, der sich aus geistiger Verwandtschaft und formaler Andersartigkeit speist. Die Ausstellung zeigt rund 40 Bilder von Dieter Goltzsche und 12 Plastiken von Sylvia Hagen. Goltzsche (1934) zählt zu den eigenwilligsten Künstlern der älteren Generation in Deutschland. Mensch und Natur erscheinen in seismografischen Lineaturen, im Figürlichen und im freien Assoziieren von Linie und Fläche. Seine Aquarelle und Gouachen bringen die Farben zum Leuchten und Schwingen. Die Auswahl der Bilder beruht unter anderem auf Goltzsches großzügiger Schenkung an das BLMK. Sylvia Hagen (1947) absolvierte in den 70er-Jahren ein Bildhauerstudium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Ab da beginnt ein allmählicher Prozess des Entschwindens klarer Konturen und eindeutiger Gestalt in ihren Werken. Porträts und Torsi werden zu ihrem Hauptarbeitsfeld.