
Wochenend-Workshop Cyanotypie
Blaudruck, auch Cyanotypie genannt, ist eine historische Fototechnik mit tiefen cyanblauen Farbtönen. Ein Fotoapparat ist nicht erforderlich. Gearbeitet wird stattdessen mit lichtempfindlichen Papieren.
Die Cyanotypie ist eine sehr experimentelle Technik, in der mit belichteten Foto-Vorlagen, lichtdurchlässigen bzw. -undurchlässigen Objekten gearbeitet wird. Dem Spiel mit Licht und lichtempfindlichen Materialien, also den essentiellen Grundlagen der Fotografie, wird viel Raum gegeben. Die lichtempfindlichen Papiere werden zu Beginn des Kurses selbst angelegt. Größe, Struktur des Auftrages der Flüssigkeit sowie partielle Aussparungen können individuell festgelegt werden. Und dann kann das Experiment mit Gräsern, Blättern, transparenten Papieren, Gardinen, Strukturblechen, Fotovorlagen, Schnüren u.v.m. beginnen.
Fr 9.6. – So 11.6. | Fr 16.00 – 20.00, Sa 10.00 – 18.00, So 10.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen
Simone Fanninger und Anke Palme Kunstvermittlung Cottbus
kunstvermittlung.cottbus@blmk.de
Telefon +49 355 49494045