
Wochenend-Workshop Cyanotypie
Der Eisenblaudruck, auch Cyanotypie genannt, ist eine historische Fototechnik, bei der sich alles um das Spiel mit Licht und lichtempfindlichen Materialien dreht. Dabei werden mit Sonnenlicht oder UV-Lampe speziell beschichtete Papiere oder andere vorbehandelte Untergründe in faszinierende Bilder verwandelt. Das Bildmotiv entsteht dabei durch das Auflegen von Objekten, teilweise transparenten Bildvorlagen oder auch eigenen Zeichnungen auf den Bildgrund. Im Kurs beginnt die gestalterische Entscheidung bereits bei der Vorbereitung des Bildträgers durch das Definieren der lichtempfindlichen Flächenabschnitte und setzt sich dann beim Komponieren der Bildmotive fort.
Dabei können sowohl Einzelblätter und kleine Bildserien im cyanblauen Farbspektrum, aber zum Beispiel auch Papiere zum Weiterverarbeiten in Buchobjekten oder Bilder auf Stoff für textile Projekte entstehen. Ob dann fertige kleine Kunstwerke oder Inspiration und Startmaterial für größere Projekte mit nach Hause genommen werden, darf jede*r Teilnehmer*in für sich entscheiden.
Sa 24.2.24 | 10.00-18.00 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen
Simone Fanninger und Anke Palme Kunstvermittlung Cottbus
kunstvermittlung.cottbus@blmk.de
Telefon +49 355 49494045