
Wochenend-Workshop Buchkunst – Kronenbindung, Prägetechniken und Schriftgestaltung
Das Buch wird komplett aus einem einzigen langen Papierstreifen gefertigt. Dieser wird lediglich gefalzt, geknickt und gefaltet. Der Einband besteht aus Leporellofalzen (Knicken), welche die Buchseiten durch kleine Kronen oben und unten festhalten. Durch die gefalteten Kronen kann man den Buchinhalt auch jederzeit wieder herausnehmen oder austauschen. Diese faszinierende Bindungsart kommt ganz ohne Kleber aus und ähnelt der Origamie, der japanischen Kunst des Papierfaltens. Sie wurde von der amerikanischen Buchbinderin Hedi Kyle entwickelt. Die Schriftblätter im Innern werden mit Buchstaben gestaltet, die vorher auf Grundlage der „Italic“ selbst entwickelt werden und die dann durch einzelne Handprägungen aufgebracht werden.
Fr 17.3. – So 19.3. | Fr 17.00 – 20.00, Sa 10.00 – 18.00, So 10.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen
Simone Fanninger und Anke Palme Kunstvermittlung Cottbus
kunstvermittlung.cottbus@blmk.de
Telefon +49 355 49494045