Standorte des BLMK

Cottbus (CB)

Dieselkraftwerk

Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus Deutschland
Tel: +49 355 4949 4040
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 19 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Alle Ausstellungsräume, der Veranstaltungssaal und das mukk. sind über Aufzüge barrierefrei zu erreichen.

Frankfurt (Oder) (FF)

Packhof

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11
15230 Frankfurt (Oder) Deutschland
Tel: +49 335 4015629
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 17 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Die Ausstellungsräume sind barrierefrei: Besuch bitte nur mit Begleitperson.

Frankfurt (Oder) (FF)

Rathaushalle

Marktplatz 1
15230 Frankfurt (Oder) Deutschland
Tel: +49 335 28396183
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 17 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Die Ausstellungsräume sind barrierefrei über eine Rampe erreichbar: Besuch bitte nur mit Begleitperson.

Anstehende Veranstaltungen › Frankfurt (Oder)

2.3. – 11.5.25 | Frankfurt (Oder) | FF Rathaushalle

Menschen und Milieus Soziale Wirklichkeiten zwischen Distanz und Parteinahme

Die Ausstellung zeigt Malerei, Grafik und Fotografie aus der Sammlung des BLMK, die als künstlerische Porträtierung spezieller Lebenslagen betrachtet werden können. Die Werke erzählen von der Not in den Arbeitermilieus der krisengeplagten Weimarer Republik, von Kriegserfahrungen und neuen Arbeits-, Lern- und Freizeitkulturen in der DDR.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichernGünter Brendel, Braunkohletagebau, 1958, Mischtechnik auf Leinwand © VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: Andreas Kämper
So. 11.5.2025 | 11 Uhr, → 2 Std. | FF Packhof

Ausstellungseröffnung „Axel Anklam & Ulrike Stolte. Zweiklang“

Eintritt freiPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
11.5. – 13.7.25 | Frankfurt (Oder) | FF Packhof

Axel Anklam & Ulrike Stolte Zweiklang

Obwohl beide mit völlig unterschiedlichen Materialien arbeiten, lassen sich in der Ausstellung jedoch verblüffende Analogien im Formenkanon von Axel Anklam und Ulrike Stolte entdecken. Es entsteht ein spannungsgeladener Dialog, ein „Zweiklang“, dessen beide Pole sich gegenseitig zu bereichern vermögen.PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichernAxel Anklam, Flug, 2006/10, Edelstahl, Glasfaserkunststoff © VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: Frank Kleinbach
So. 11.5.2025 | 13 Uhr, → 3 Std. | FF Packhof

Wochenend-Workshop Linoldruck auf Textil

Leitung Rieke Jakowski I Kursgebühr inklusive Material 35 € | max. 12 Teilnehmer*innen I für Jugendliche und Anfänger*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
So. 11.5.2025 | 14 Uhr, → 1 Std. | FF Rathaushalle

Sonntagsführung in „Menschen und Milieus. Soziale Wirklichkeiten zwischen Distanz und Parteinahme“

Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern
So. 11.5.2025 | 15 Uhr, → 1 Std. 30 Min. | FF Rathaushalle

Familienbande Florale Kunst zum Muttertag

Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inkl. Material Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 € | max. 16 Teilnehmer*innen | für FamilienRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern
So. 18.5.2025 | 11 Uhr, → 1 Std. | FF Packhof

Matinee-Führung in „Axel Anklam & Ulrike Stolte. Zweiklang“

Eintritt inkl. Führung im Rahmen des Internationalen Museumstages freiPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
Mi. 21.5.2025 | 12 Uhr, → 45 Min. | FF Packhof

Mittagspausenführung in „Axel Anklam & Ulrike Stolte. Zweiklang“

Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck sowie Snack von Brot und Zucker 8,50 €PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
Sa. 24.5.2025 | 10 Uhr, → 3 Std. | FF Packhof

Wochenend-Workshop Musik trifft Kunst: StimmungsBilder

Leitung Rieke Jakowski I Kursgebühr inklusive Material 25 € | max. 12 Teilnehmer*innen I für Anfänger*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
Sa. 24.5.2025 | 15 Uhr, → 3 Std. | FF Packhof

Wochenend-Workshop Aquarellmalerei zur Entspannung. Freude an Farben und Formen

Leitung Vilma Kronavitt I Kursgebühr inklusive Material 30 € | max. 12 Teilnehmer*innen I für Anfänger*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
So. 25.5.2025 | 11 Uhr, → 2 Std. | FF Rathaushalle

Ausstellungseröffnung „Schrebergärten. Streifzüge durch einen Mikrokosmos“

Eintritt freiRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern

Mi. 4.6.2025 | 12 Uhr, → 45 Min. | FF Rathaushalle

Mittagspausenführung in „Schrebergärten. Streifzüge durch einen Mikrokosmos“

Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck sowie Snack von Brot und Zucker 8,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern
So. 8.6.2025 | 10 Uhr, → 4 Std. | FF Packhof

Wochenend-Workshop Textile Grafik. „Maßgeschneiderte“ Textilcollage trifft Grafik

Leitung Ulrike Stolte I Kursgebühr inklusive Material 35 € | max. 12 Teilnehmer*innen I für Anfänger*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
So. 8.6.2025 | 15 Uhr, → 1 Std. 30 Min. | FF Packhof

Familienbande Upcycling mit Stoffresten

Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inkl. Material Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 € | max. 16 Teilnehmer*innen | für FamilienPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
Di. 24.6.2025 | 14 Uhr, → 1 Std. | FF Rathaushalle

Führung 60+ in „Schrebergärten. Streifzüge durch einen Mikrokosmos“

Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 4,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichern

So. 13.7.2025 | 10 Uhr, → 4 Std. | FF Packhof

Wochenend-Workshop Verflechtungen: Malerei und Zeichnung auf geflochtenem Untergrund

Leitung Ulrike Stolte I Kursgebühr inklusive Material 35 € | max. 12 Teilnehmer*innen I für Jugendliche und Anfänger*innenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
So. 13.7.2025 | 15 Uhr, → 1 Std. 30 Min. | FF Packhof

Familienbande Drahtgeflecht(e)

Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inkl. Material Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 € | max. 16 Teilnehmer*innen | für FamilienPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
20.7. – 26.10.25 | Frankfurt (Oder) | FF Packhof

Bildwelten im Echo Gerhard Kurt Müller und Klassiker der Moderne

In seiner Malerei, Grafik und Plastik rückte Gerhard Kurt Müller die menschliche Figur in den Mittelpunkt des künstlerischen Interesses. Dabei lassen sich formale Bezüge zur Klassischen Moderne – vor allem zum Kubismus – entdecken. Diese Anleihen an den Kubismus verselbständigten sich in Müllers Werk, werden durch die Gegenüberstellung mit Werken der Klassischen Moderne jedoch sichtbar.PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichernGerhard Kurt Müller, Demonstrantin, 1988, Öl auf Sperrholz © Gerhard-Kurt-Müller-Stiftung, Foto: Hans-Dieter Kluge
Mo. 21.7.2025 | 11 Uhr, → 6 Std. | FF Packhof

Ferienprogramm für Gruppen Geometrische Kunst

Kosten je Kind 2-5€ (abhängig von der Dauer) | Für Kindergarten, Hort- und JugendgruppenPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
29.7.—31.7.2025 | FF Packhof

Ferienkurs Batik, Textildruck und Fadenkunst (10+)

Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inklusive Material 60 € (Möglichkeit eines Geschwister- oder Mehrbucherrabatts) | max. 12 Teilnehmer*innen | Für Kinder und JugendlichePackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern

Mo. 4.8.2025 | 10 Uhr, → 4 Std. | FF Packhof

Ferienkurs Collagraphie (8+)

Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inklusive Material 20 € (Möglichkeit eines Geschwister- oder Mehrbucherrabatts) | max. 12 Teilnehmer*innen | Für Kinder und JugendlichePackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
Di. 5.8.2025 | 10 Uhr, → 4 Std. | FF Packhof

Ferienkurs Vergolderwerkstatt (10+)

Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inklusive Material 20 € (Möglichkeit eines Geschwister- oder Mehrbucherrabatts) | max. 12 Teilnehmer*innen | Für Kinder und JugendlichePackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
Mi. 6.8.2025 | 10 Uhr, → 4 Std. | FF Packhof

Ferienkurs Lichtkunst mit geometrischen Formen (8+)

Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inklusive Material 20 € (Möglichkeit eines Geschwister- oder Mehrbucherrabatts) | max. 12 Teilnehmer*innen | Für Kinder und JugendlichePackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern
So. 10.8.2025 | 15 Uhr, → 1 Std. 30 Min. | FF Packhof

Familienbande Stempelkunst auf Textil

Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inkl. Material Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 € | max. 16 Teilnehmer*innen | für FamilienPackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629MehrTeilenTermin speichern

23.11.25 – 25.1.26 | Frankfurt (Oder) | FF Rathaushalle

Quer zum Strom Malerei und Grafik der 1980er Jahre

Anhand ausgewählter Werke der Malerei und Grafik lädt die Ausstellung dazu ein, die vermeintliche Dichotomie von Anpassung und Widerstand neu zu denken. Zugleich rückt sie das Spannungsverhältnis zwischen äußeren Zuschreibungen und dem individuellen Selbstverständnis der Künstler*innen in den Mittelpunkt.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183MehrTeilenTermin speichernKarla Woisnitza, Die gläserne Decke, 1986, Plakatfarbe auf Packpapier © VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: BLMK