8 Veranstaltungen found.
Inhalt filtern
Veranstaltungen at this veranstaltungsort
Menschen und Milieus Soziale Wirklichkeiten zwischen Distanz und Parteinahme
Die Ausstellung zeigt Malerei, Grafik und Fotografie aus der Sammlung des BLMK, die als künstlerische Porträtierung spezieller Lebenslagen betrachtet werden können. Die Werke erzählen von der Not in den Arbeitermilieus der krisengeplagten Weimarer Republik, von Kriegserfahrungen und neuen Arbeits-, Lern- und Freizeitkulturen in der DDR.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Sonntagsführung in „Menschen und Milieus. Soziale Wirklichkeiten zwischen Distanz und Parteinahme“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 5,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Familienbande Florale Kunst zum Muttertag
Leitung Jette Panzer | Kursgebühr inkl. Material Kinder 3,50 €, Erwachsene 7,50 € | max. 16 Teilnehmer*innen | für FamilienRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Ausstellungseröffnung „Schrebergärten. Streifzüge durch einen Mikrokosmos“
Eintritt freiRathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Schrebergärten Streifzüge durch einen Mikrokosmos
Die in der Ausstellung versammelten Fotograf*innen interessieren sich in ihrer künstlerischen Arbeit ab Ende der 1970er Jahre bis in die Gegenwart für unterschiedliche Aspekte des Mikrokosmos Kleingarten. Sie geben mit ihren Bildern erstaunliche Einblicke in diese häufig idealisierte Welt, in der sich alle Klischees und Vorurteile sowie die Eigenheiten der Kleingärtner auf engstem Raum zusammenballen.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183
Mittagspausenführung in „Schrebergärten. Streifzüge durch einen Mikrokosmos“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck sowie Snack von Brot und Zucker 8,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Führung 60+ in „Schrebergärten. Streifzüge durch einen Mikrokosmos“
Eintritt inkl. Führung mit Linn Kroneck 4,50 €RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183Quer zum Strom Malerei und Grafik der 1980er Jahre
Anhand ausgewählter Werke der Malerei und Grafik lädt die Ausstellung dazu ein, die vermeintliche Dichotomie von Anpassung und Widerstand neu zu denken. Zugleich rückt sie das Spannungsverhältnis zwischen äußeren Zuschreibungen und dem individuellen Selbstverständnis der Künstler*innen in den Mittelpunkt.RathaushalleMarktplatz 115230 Frankfurt (Oder)+49 335 28396183