
Wochenend-Workshop Buchkunst. Batikpapiere und Koptische Bindung – AUSGEBUCHT
Dieser Workshop verbindet künstlerische Papiergestaltung mit einer uralten Buchbindetechnik. Am ersten Kursabend werden Buntpapiere in Batik- bzw. Wachstechnik gefertigt. Durch das Wechselspiel von farbigen Tuschen und dem schichtweisen Aufbringen grafischer Elemente aus flüssigem Wachs, mit Hilfe eines Tjanting bzw. Batikkännchens, entstehen bei dieser Technik ganz außergewöhnliche, ausgefallene Designs. Die entstandenen Blätter werden anschließend mit einer vereinfachten koptischen Zwei-Nadel-Bindung, die ohne Kleber auskommt, zu Bucheinbänden verarbeitet. Die Koptischen Bindungen sind Buchbindearten die von den Kopten – einer ursprünglich im alten Ägypten beheimateten ethnisch-religiösen Bevölkerungsgruppe – entwickelt wurden und sich besonders für experimentelle Bucheinbände eignen. Da die Buchdeckel, beim Binden mit in die Heftung einbezogen und direkt mit dem Buchblock verbunden werden, lassen sich die fertigen Bücher vollständig flach aufschlagen. Das ist nicht nur praktisch, sondern verleiht der reizvollen Optik der Bücher zusätzliche Raffinesse.
Fr 19.1.-So 21.1.24 | Fr 16.00-20.00 Uhr, Sa 10.00-18.00 Uhr, So 10.00-16.00 Uhr
Der Kurs ist bereits ausgebucht, Sie können Ihren Namen aber auf die Warteliste setzen lassen.
Simone Fanninger und Anke Palme Kunstvermittlung Cottbus
kunstvermittlung.cottbus@blmk.de
Telefon +49 355 49494045