
Wochenend-Workshop Ur-Collage
Fast jeder Mensch hat in seinem Leben schonmal eine Collage gemacht. Sie geht einfach, schnell und es braucht weder viel Werkzeug noch Material. Fast jeder Mensch hat somit einmal versucht sich ein Bild von der Welt zu machen. Eine Ur-Erfahrung die uns alle vielleicht verbindet.
In erster Linie ist es ein unendlicher Spaß zu collagieren und das ist gleichzeitig das Problem der Collage. Wenn etwas einfach und schnell geht wird es von vielen Menschen nicht ernst genommen. So wird die Collage oft als unseriös und unreif bezeichnet.
Genau darin liegt jedoch etwas Wiederständiges, schneller Spaß entgleitet der Kontrolle, sowohl bei der Collage wie beim Collagierenden. Die Verwirrung kommt beim Kleben, die Überforderung beim Sichten des schier unendlichen Materials und der Größenwahn, wenn wir Häuser auf ferne Planeten bauen und einfach Arme, Beine und auch Köpfe abschneiden, schaurig und lustvoll zugleich. Eine Collage ist ambivalent, sie ist ein Kannibale und hoch explosiv.
Jede Collage ist ein Teil der „Ur-Collage“ Sie ist keine Information, kein Journalismus, kein Kommentar. Sie schafft eine neue Wahrheit. Dem Collagierenden geht es darum, dieser Wahrheit eine Form zu geben.
Eine Collage ist etwas Universelles und es ist eine Öffnung hin zu einem „Nicht-exklusiven“ Publikum.
Fr 5.9.-So 7.9.25 | Fr 16:00-19:00 Uhr, Sa 11:00-16:00 Uhr, So 11:00-14:00 Uhr
Anmeldung bis 25.8.25 und weitere Informationen
Kunstvermittlung Cottbus
kunstvermittlung.cottbus@blmk.de
Telefon +49 355 49494045