Standorte des BLMK

Cottbus (CB)

Dieselkraftwerk

Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus Deutschland
Tel: +49 355 4949 4040
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 19 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Alle Ausstellungsräume, der Veranstaltungssaal und das mukk. sind über Aufzüge barrierefrei zu erreichen.

Frankfurt (Oder) (FF)

Packhof

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11
15230 Frankfurt (Oder) Deutschland
Tel: +49 335 4015629
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 17 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Die Ausstellungsräume sind barrierefrei: Besuch bitte nur mit Begleitperson.

Frankfurt (Oder) (FF)

Rathaushalle

Marktplatz 1
15230 Frankfurt (Oder) Deutschland
Tel: +49 335 28396183
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 17 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Die Ausstellungsräume sind barrierefrei über eine Rampe erreichbar: Besuch bitte nur mit Begleitperson.

Lade Veranstaltungen
So. 12.10.2025 | 15 Uhr, → 3 Std. | FF Rathaushalle

Wochenend-Workshop Malerei und Zeichnung mit chinesischer Tusche auf Keramik und Papier

Leitung Vilma Kronawitt | Kursgebühr inkl. Material 35 € | max. 12 Teilnehmer*innen | für Jugendliche, Anfänger*innen und mit Freund*innen

 

Veranstaltungsort

Rathaushalle
Marktplatz 1
15230 Frankfurt (Oder) Deutschland
Telefon:
Tel: +49 335 28396183
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 17 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Nach dem großen Erfolg des ersten Kurses mit chinesischer Tusche, möchten wir in die 2. Runde gehen. Es dürfen sich also sowohl alte Kunsthasen als auch Anfänger*innen angesprochen fühlen.

Sowohl die chinesische Tuschemalerei als auch die Kalligraphie gehen über das bloße Abbilden von Gegenständen und dem Gesehenen hinaus. Sie strebt in ihrem Wesen nach Natürlichkeit, Stille und Gelassenheit. Bei dieser traditionellen Kunstform, die ihre Wurzeln in der traditionellen chinesischen Philosophie hat, wird schwarze oder farbige Tusche mit Pinsel auf Papier oder Seide aufgetragen. Diese Form der Malerei ist sehr meditativ und vermittelt mit ihrem Pinselduktus immer auch eine philosophische und emotionale Botschaft.

In diesem von der Kunstpädagogin und Künstlerin Vilma Kronawitt angeleiteten Wochenend-Workshop werden Grundkenntnisse über Material, Malstil und Techniken der chinesischen Tuschemalerei- und Zeichnung vermittelt und ausprobiert. Dieses Mal liegt der Fokus auf dem Untergrundmaterial Keramik und Papier.

Bitte Snacks und Getränke für zwischendurch mitbringen

 

Anmeldung bis zum 2.10.25 und weitere Informationen
Jette Panzer Kunstvermittlung Frankfurt (Oder)

kunstvermittlung.frankfurt@blmk.de
Telefon +49 335 28395912

Anmeldeformular zum Ausdrucken

Veranstaltungsort

Rathaushalle
Marktplatz 1
15230 Frankfurt (Oder) Deutschland
Telefon:
Tel: +49 335 28396183
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 17 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise