31 Veranstaltungen gefunden.
Inhalt filtern
Inhalt filtern
Karin Wieckhorst Begegnungen
Mehr als 40 Jahre arbeitete Karin Wieckhorst als Fotografin am Museum für Völkerkunde in Leipzig. Parallel dazu verfolgte sie zahlreiche eigene fotografische Projekte, so dass über Jahrzehnte hinweg ein umfangreiches Werk entstand. Zentrales Werk der Ausstellung ist die in den 1980er Jahren entstandene Serie "Begegnungen in Ateliers".DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
William Kentridge Self-Portrait as a Coffee-Pot
Den Kern der Kabinettausstellung bildet die aus neun Episoden bestehende Filmreihe des südafrikanischen Künstlers William Kentridge.DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Über Schatten Springen Die Tänzerin Fine Kwiatkowski
Die Ausstellung widmet sich dem vielseitigen Schaffen Fine Kwiatkowskis und ihrem künstlerischen Umfeld, das von der Entwicklung innovativer Ausdrucksformen und der Überschreitung künstlerischer wie gesellschaftlicher Grenzen geprägt war.DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Führung in „William Kentridge. Self-Portrait as a Coffee-Pot“
Eintritt inkl. Führung mit Ulrike Kremeier 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Führung in „Über Schatten Springen. Die Tänzerin Fine Kwiatkowski“
Eintritt inkl. Führung mit Julien Rathje 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ausstellungseröffnung „Kaleidoskop Stadtpromenade. Zeitreise durch die bewegte Geschichte eines Stadtzentrums“
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Helge Leiberg Paarzeiten
Helge Leiberg (1954 Dresden – lebt in Berlin und im Oderbruch) hat sich ganz der menschlichen Figur verschrieben. Er reduziert seine Personnage gern mittels zeichnerisch-verknappter Linienornamentik zu Menschzeichen.PackhofCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 1115230 Frankfurt (Oder)+49 335 4015629
Sonntagsführung in „William Kentridge. Self-Portrait as a Coffee-Pot“
Eintritt inkl. Führung mit Julien Rathje 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Führung in „Karin Wieckhorst. Begegnungen“
Eintritt inkl. Führung mit Carmen Schliebe 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Kunstkreis 60+ in „Über Schatten Springen. Die Tänzerin Fine Kwiatkowski“
Eintritt inkl. Führung mit Julien Rathje 4,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Finissage & Gespräch in „Karin Wieckhorst. Begegnungen“
Eintritt 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Plastisches Gestalten Ein kleiner Wintertraum
Leitung Andrea Natke | Kursgebühr 110 € | max. 12 Teilnehmer*innen | Für Anfänger*innen und FortgeschritteneDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Ausstellungseröffnung „Die Tage waren gezählt. Künstlerbücher und -zeitschriften mit Originalgrafik und Fotografie aus der späten DDR und Ostdeutschland“
Eintritt freiDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Die Tage waren gezählt Künstlerbücher und -zeitschriften mit Originalgrafik und Fotografie aus der späten DDR und Ostdeutschland
Die Ausstellung widmet sich Künstlerbüchern und -zeitschriften aus der DDR und Ostdeutschland aus dem Zeitraum 1980 bis 1995. Die Ausstellung fächert unterschiedliche Aspekte jenes erstmalig museal behandelten Themenfeldes auf und reflektiert gleichermaßen die Sammlung des BLMK, die einen einzigartigen Bestand an Künstlerbüchern und -zeitschriften, meist sogenannten Samisdats beinhaltet.DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
Gespräch/Lesung/Sound Tanz den Kommunismus. Punkrock der DDR
Mit Henryk Gericke (Autor) und Direktorin Ulrike Kremeier (Moderation) | Eintritt 5 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040Führung in „Die Tage waren gezählt. Künstlerbücher und -zeitschriften mit Originalgrafik und Fotografie aus der späten DDR und Ostdeutschland“
Eintritt inkl. Führung mit Julien Rathje 5,50 €DieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040pre schenk 2025 Der Weihnachtsmarkt für Kunsthandwerk und Design
Eintritt pre schenk frei | die Höhe des Eintritts in die Ausstellung bestimmen die Besucher*innen selbst | freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie StudentenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040
pre schenk 2025 Der Weihnachtsmarkt für Kunsthandwerk und Design
Eintritt pre schenk frei | die Höhe des Eintritts in die Ausstellung bestimmen die Besucher*innen selbst | freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie StudentenDieselkraftwerkUferstraße/Am Amtsteich 1503046 Cottbus+49 355 4949 4040