
Ryszard Górecki. System

Ryszard Górecki, Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr, 2019, Öl und verlorenes Geld eines Obdachlosen auf Leinwand, Foto: Krzysztof Morcinek © Ryszard Górecki
Es ist ihm gelungen, seine geografische Lage zu bearbeiten und für die eigene künstlerische Strategie zu verwenden. Góreckis Arbeiten sind Erzählungen über eine Welt, in der künstlerische Ideen ihre Quellen bei Börsennachrichten, Pizzaverpackungen, gefundenen Gegenständen oder wichtigen historischen Ereignisse haben. Er ist ein Maler, welcher sein Medium als präzises Werkzeug benutzt. Parallel entstehen Räume, die sich der vollständigen Kontrolle entziehen. Diese Gegensätze in Góreckis Kunst sind Lobeshymnen auf die menschliche Kreativität und Einzigartigkeit und auf die von Pessimismus geprägte Faszination für die neoliberale Welt in einer Koexistenz von Gut und Böse, Wissenschaft und Religion, Tod und Vitalität, Gewalt und Liebe.
Entropie ist vielleicht der wichtigste Punkt bei der Reflexion und Deutung seiner Kunst. Ein fließender Prozess, den man nicht bremsen kann und selbst wenn es uns gelänge, ihn ein bisschen zu verlangsamen, hat das im Grunde keine Bedeutung. In Zeiten, in denen man Künstlern eine Abneigung gegen universelle Narrationsformen vorwirft, ist die Kunst von Górecki eine auf den Punkt gebrachte Erzählung über globale Unsicherheit und Unschärfe von Grenzen in unserer mehrdimensionalen Welt. Deren Sinn müssen wir uns immer neu schaffen. Er ist uns nicht für immer und ewig gegeben.
Wojciech Kozłowski
Direktor der Galeria BWA Zielona Góra und Kurator der Ausstellung
Die Präsentation ist Teil einer zweijährigen Ausstellungstour durch Polen und Deutschland. Stationen, an denen jeweils unterschiedliche Komplexe der Kunst von Ryszard Górecki akzentuiert werden, sind das National Museum in Szczecin, die Galeria Bielska BWA in Bielsko-Biała, die Galeria Wozownia in Toruń, die BWA in Jelenia Góra, die Arttrakt Art Gallery in Wrocław und die Galeria BWA in Zielona Góra.
In Zusammenarbeit mit der Galeria BWA Zielona Góra
29.8. – 1.11.2020
Zur Eröffnung der Ausstellung am 28.8.2020 um 19 Uhr laden wir Sie herzlich ein.