Standorte des BLMK

Cottbus (CB)

Dieselkraftwerk

Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus Deutschland
Tel: +49 355 4949 4040
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 19 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Alle Ausstellungsräume, der Veranstaltungssaal und das mukk. sind über Aufzüge barrierefrei zu erreichen.

Frankfurt (Oder) (FF)

Packhof

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11
15230 Frankfurt (Oder) Deutschland
Tel: +49 335 4015629
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 17 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Die Ausstellungsräume sind barrierefrei: Besuch bitte nur mit Begleitperson.

Frankfurt (Oder) (FF)

Rathaushalle

Marktplatz 1
15230 Frankfurt (Oder) Deutschland
Tel: +49 335 28396183
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 17 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Die Ausstellungsräume sind barrierefrei über eine Rampe erreichbar: Besuch bitte nur mit Begleitperson.

Lade Veranstaltungen
Mi. 22.10.2025 | 17 Uhr, → 2 Std. | CB Dieselkraftwerk

SEHEN, SPRECHEN, HÖREN in „William Kentridge. Self-Portrait as a Coffee-Pot“

Eintritt frei | Die Veranstaltung findet in deutscher und englischer Sprache statt

 

Veranstaltungsort

Dieselkraftwerk
Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus Deutschland
Telefon:
Tel: +49 355 4949 4040
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 19 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Ein Gespräch mit Tetiana Havlin (BTU Cottbus-Senftenberg) zur Ausstellung William Kentridge. Self-Portrait as a Coffee-Pot

 

Wir kommen ins Gespräch über die Bilderwelten von William Kentridge. Wir freuen uns auf Impulse von Tetiana Havlin und Ihre Assoziationen, die Sie mit dem Werk des Künstlers verbinden.

 

Wir reden über künstlerische Identitäten, gesellschaftliche Verantwortung und Machtverhältnisse und damit auch über Erinnerungskultur und Postkolonialismus – und über Fragen und Perspektiven, die Sie mitbringen und teilen können.

 

Tetiana Havlin lehrt aktuell am Institut für Interkulturalität an der BTU Cottbus‑Senftenberg und forscht u.a. zu Migration und verschiedenen Formen von Mobilität, Mehrsprachigkeit und Transnationalismus.

 

Die Veranstaltung findet in deutscher und englischer Sprache statt.


We’ll discuss the visual worlds of William Kentridge. We look forward to input from Tetiana Havlin and the associations you have with the artist’s work.

 

We’ll discuss artistic identities, social responsibility, and power relations, and thus also the culture of remembrance and postcolonialism—and the questions and perspectives you can bring and share.

 

Tetiana Havlin currently teaches at the Institute for Intercultural Studies at the Brandenburg University of Technology (BTU) Cottbus-Senftenberg and conducts research on migration and various forms of mobility, multilingualism, and transnationalism, among other topics.

 

The event will be held in German and English.

Veranstaltungsort

Dieselkraftwerk
Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus Deutschland
Telefon:
Tel: +49 355 4949 4040
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 19 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise