Standorte des BLMK

Cottbus (CB)

Dieselkraftwerk

Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus Deutschland
Tel: +49 355 4949 4040
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 19 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Alle Ausstellungsräume, der Veranstaltungssaal und das mukk. sind über Aufzüge barrierefrei zu erreichen.

Frankfurt (Oder) (FF)

Packhof

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11
15230 Frankfurt (Oder) Deutschland
Tel: +49 335 4015629
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 17 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Die Ausstellungsräume sind barrierefrei: Besuch bitte nur mit Begleitperson.

Frankfurt (Oder) (FF)

Rathaushalle

Marktplatz 1
15230 Frankfurt (Oder) Deutschland
Tel: +49 335 28396183
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 17 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Die Ausstellungsräume sind barrierefrei über eine Rampe erreichbar: Besuch bitte nur mit Begleitperson.

Lade Veranstaltungen
So. 12.6. | 10 Uhr, → 6 Std. | CB Dieselkraftwerk

Wochenend-Workshop Myriorama – Die unendliche Landschaft

Leitung Katja Zwirnmann | Kursgebühr 150 € | max. 8 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

 

Veranstaltungsort

Dieselkraftwerk
Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus Deutschland
Telefon:
Tel: +49 355 4949 4040
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 19 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise

Ein Myriorama, aus dem Griechischen übersetzt, eine „Zehntausendschau“, spielt hier die Hauptrolle. Es ist als eine Art von landschaftlichem Kaleidoskop zu verstehen und kann durch unerschöpfliche Variationen immer wieder neu beeindrucken. Das Prinzip ist relativ einfach, aber ebenso überraschend. Gefertigt werden mehrere Karten, deren Kanten motivisch an allen Schnittpunkten aneinanderpassen, unabhängig in welcher Reihenfolge bzw. Formation die Karten aneinander gefügt werden. Durch Kombination und Rekombination kann so ein „unendliches“ Bild entstehen, in unserem Fall eine unendliche Landschaft. Eine besondere Bedeutung kommt im Gestaltungsprozess dem Entwurf zu, der in Schablonenwischtechnik umgesetzt wird. Doch auch dem Zeichenstift bzw. dem Pinsel wird erlaubt, die Formensprache zu ergänzen und zu verfeinern. Ein Zuhause findet die geschaffene Endlosigkeit dann in einer selbstgebauten und selbstgestalteten kleinen Mappe aus Karton.

Kurs im Rahmen der Kunst WM.

Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.

 

Fr 10.6. bis So 12.6. | Fr 17.00 – 21.00, Sa/So 10.00 – 16.00 Uhr

Anmeldung und weitere Informationen
Simone Fanninger und Anke Palme Kunstvermittlung Cottbus
kunstvermittlung.cottbus@blmk.de
Telefon +49 355 49494045

Veranstaltungsort

Dieselkraftwerk
Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus Deutschland
Telefon:
Tel: +49 355 4949 4040
Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags
11 bis 19 Uhr

Sonder­öffnungs­­zeiten an Feier­tagen
Eintrittspreise