
pre-schenk 2019 Der Weihnachtsmarkt für Kunsthandwerk und Design
Beschreibung
Handgefertigte Schätze verschiedenster Materialien werden zu außergewöhnlichen Geschenkideen für jeden Geldbeutel und jeden Geschmack. Angeboten werden unikale Kostbarkeiten wie Grafiken, Keramik, textile Accessoires, Makramee-Kleinode, Holzarbeiten, Naturseifen und anderes mehr. Neben beliebten Aussteller*innen sind in diesem Jahr auch neue Positionen zu entdecken, u. a. Fotoblöcke und feinste Buchbindearbeiten aus Potsdam sowie Schmuck und Tonwaren aus Halle.
Den ersten Markttag beschließt um 18.30 Uhr die tanzcompanie golde g. mit der Choreografie Bauhaus in Bewegung, die das Publikum in nahezu jeden Winkel des Dieselkraftwerks führt.
Eintritt: Zum Adventsmarkt Eintritt frei, zu den Ausstellungen bestimmen Besucher*innen an beiden Tagen den Eintrittspreis selbst; freier Eintritt für Kinder bis 18 Jahre und Studierende
Ab 11 Uhr hat das Caffè d’arte mit einem italienisch-weihnachtlichen Spezialangebot geöffnet.

Rund um den Weihnachtsmarkt
Ausstellungsrundgang | Sa 7.12. um 16 Uhr, Führungsgebühr 2 €
Streifzug durch die Architektur der „Hinterlandmoderne“ in UNBEKANNTE MODERNE mit Lars Scharnholz (Institut für Neue Industriekultur INIK)
Exhibition Tour in English | Sa, Dec 7th at 5 p.m., fee guided tour 2 € (no fee for students)
A journey through the architecture of the „Hinterland Modernism“ in UNKNOWN MODERNISM with Lars Scharnholz (Institute for New Industrial Culture INIK)
Überblicksführung UNBEKANNTE MODERNE
So 8.12. um 15 Uhr | Führung mit Anja Rolland, Gebühr 2 €
Präsentation Herbstauswahl der Griffelkunst
Sa 7. & So 8.12. jeweils 11 – 18 Uhr | Eintritt frei
Bauhaus in Bewegung. Tanzperformance mit Musik
Sa 7.12. um 18.30 Uhr (Dauer ca. 45 min) | Eintritt 4 €
Familienangebote
Rappelzappel und durchgedreht für kleine und große Kunstmaschinen-Baumeister*innen ab 6 Jahren, Workshop für Bauteams à 2-3 Personen
Sa 7.12., 15 Uhr (Dauer zwei Std.) | Teilnahme- und Materialgebühr 15 € pro Bauteam
Starkes Stück!
Am Adventssonntag steht die Museums-Button-Maschine von 11 bis 18 Uhr für die Gestaltung kultiger Anstecker nach eigenen Ideen zur Verfügung.
Ausstellerinnen und Aussteller
Heidrun Bastian, Christina Baumbach, Rita Grafe, Matthias Grande, Christian & Benjamin Illing, Carola Kirsch, Christina Köster, Sigrid Kunze, Andrea Linz, Katrin Meissner, Barbara Martin & Steffen Mertens, Helen Nabukenya, Andrea Natke, Beatrice Nowotnick, Dominique Raack, Reza Reza, Thomas Stobernack, Martin Tiede, Gabriela Weidner, Susanne Weise, Susanne Wuttge