
SommerKunstWerkstatt Mit dieser Rüstung sind Sie gut gewappnet

© Sylvie Ungauer
Eine Zeichenwoche der etwas anderen Art. Es geht um Körper, die bewusst verändert oder erweitert werden. In den letzten Jahren hat das zeitgenössische Design ein ganzes Arsenal an Kleiderprothesen entwickelt, um unter anderem Unfälle zu verhindern. Diese Erweiterungen schützen uns bei alltäglichen Aktivitäten und beim Sport. Manche Silhouette nimmt so wahrhaft kriegerische oder auch monströse Züge an. Ob in der Mode, in Kinofilmen oder Computerspielen – überall begegnen uns diese scheinbar optimierten Körpermaschinen. Aber ab wann wird die Optimierung zum Zwang, zum biologischen, sozialen, wirtschaftlichen oder politischen Angriff auf unser natürliches Menschsein? Daraus resultiert die Frage: Müssen und können wir uns dagegen schützen?
In einer ersten Phase spüren wir dem Gefühl der Optimierung mit Hilfe von Skate-, Fahrrad- Ski-, Tauchausrüstung sowie anderen Körpererweiterungen nach und halten erste Ideen in kleinen Skizzen fest. Außerdem zeichnen wir den eigenen oder auch die Körper von anderen auf lebensgroße Formate und hauchen verschiedenen Teilen des Körpers Leben ein. Wie lässt es sich darstellen, wenn das Knie zu kribbeln beginnt, der Rücken sich in eine vibrierende Fläche verwandelt, die Nase wie ein warmer Hohlraum anmutet oder die Beine sich scheinbar zu Schrauben verdrehen.
Workshop als Vorgeschmack auf die Ausstellung Stich für Stich. Faden um Faden. Arbeiten mit Textil zwischen performativer Praxis und Raumnahme
Mo 29.6. bis Fr 3.7. | 9–18 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen
Simone Fanninger und Anke Palme Kunstvermittlung Cottbus
kunstvermittlung.frankfurt@blmk.de
Telefon +49 355 49494045
Anmeldeformular Cottbus zum ausdrucken