
Hubertus Giebe im BLMK (Museumspädagogik)
Hubertus Giebe
Bildnis Frau Antoinette Michel, Öl auf Leinwand, 1989, 166 x 67 cm
Standort: Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK)
Am Amtsteich/Uferstraße 15, 03046 Cottbus
Das Schaffen von Hubertus Giebe weist ihn von Beginn an als einen ausgesprochenen Figurenmaler aus und seine Bildwelt reicht hier von vielfigurigen, metaphorischen oder geschichtsträchtigen Szenen […], über Aktmalereien und Arbeiten zur Literatur bis zu einer langen Reihe von Porträts. Seine Protagonisten bannt er in einem schwungvollen, neoexpressiven Stil, der hin und wieder von veristischen Einsprengseln – wie hier im Falle der Augenpartie – durchsetzt wird, auf den Malgrund. In leicht überlängter Gestalt sitzt die Dresdner Malerkollegin im figursteigernden Hochformat. Bild bestimmend schafft das leuchtende Grün des langen Kleides, gerahmt von Schwarz, Taubenblau und Dunkelbraun, einen in sich ruhenden Charakter. JS
Hubertus Giebe
- geb. 1953 in Dohna
- 1969 bis 1972 Abendstudium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden
- 1974 – 1976 vertiefendes Studium an derselben Hochschule
- 1982 – 1991 Dozent an der Hochschule Dresden
- ab 1991 als freier Maler tätig
- lebt und arbeitet in Dresden
Mitmachextras:
Hubertus Giebe, Bildnis Frau Antoinette Michel
Nehmen wir an, Sie wüssten noch nichts über Antoinette, dürften aber für die Dauer eines Interviews in die Haut der Frau im grünen Kleid schlüpfen. Sie sitzen im Atelier des Künstlers, der Reporter stellt Fragen. Was würden Sie eventuell antworten?
- Sie sitzen Modell für Hubertus Giebe. Wie kam es dazu? Hat der Künstler Sie angesprochen oder haben Sie sich an den Künstler gewannt?
- Wie haben Sie sich auf den heutigen Tag vorbereitet? Warum haben Sie sich für das grüne Kleid entschieden?
- Wie ist es, stundenlang still zu sitzen und unter Beobachtung zu stehen?
- Ist Ihnen nicht kalt?
- Was ist Ihnen bei ihrem Porträt besonders wichtig? Welche Aspekte Ihrer Persönlichkeit sollten betont werden?
- Vertrauen Sie dem Künstler oder haben Sie vielleicht auch ein bisschen Angst?
Zu allen Schaufensteraktionen