
Abendkurs (7 x montags) Künstlerische Keramik – Portrait: Mehr als ein Abbild

Einen Kopf zu erfinden – die Tonmasse in Form zu bringen, sie zurechtzurücken zu einem Kopf und diesem ein Gesicht zu geben – ist höchst befriedigend. Dabei gibt es „Gesetzmäßigkeiten“, die eingehalten werden müssen, um das modellierte Gesicht menschlich aussehen zu lassen. Welche Form hat der Schädel? Wie modelliere ich Nase, Mund und Ohren? Bevor es an die eigentliche Kopfplastik geht, können sich die Teilnehmer*innen beim Modellieren einzelner Gesichtspartien ausprobieren. Es geht darum ein naturnahes Portrait zu erarbeiten, das durch die unterschiedlichen Handschriften beim Gestalten seine individuelle Ausstrahlung erhält. Gearbeitet wird mit rot brennendem Ton in Hohlaufbautechnik. Die fertigen Köpfe können mit Engoben farblich gefasst werden.
Ab Mo. 7.1. | 19 – 21.30 Uhr Dieselkraftwerk | 7 × montags, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene, Leitung Rita Grafe Teilnahme- und Materialgebühr 115 €, max. 10 TN