
60+ Keramik BAU(H)AUSIDEEN – Volle Kanne Bauhaus
Anmeldung und weitere Informationen
Simone Fanninger und Anke Palme Kunstvermittlung Cottbus
kunstvermittlung.cottbus@blmk.de | Telefon +49 355 4949 4045
Anmeldeformular Cottbus zum ausdrucken
Hier können Sie zum Designer werden, konkret zum Kannendesigner. Inspirationen geben die Bauhaus-Künstler*innen in der aktuellen Ausstellungen. Auf der Basis einfacher geometrischer Grundformen entwickelten sie ganze Keramik- uns Porzellanservice, die nicht nur formschön, sondern auch funktional waren. Unser Baumaterial ist Ton. Mit Hilfe von Gipsformen schaffen wir die Ausgangsbasis für runde und ovale Baukörper unterschiedlicher Größe, die dann mit handgefertigten Formen komplettiert werden. Damit die Kanne auch funktionstüchtig wird, muss vor allem dem Bau der Tülle besonderes Augenmerk geschenkt werden. Die Form folgt der Funktion, um Flecken auf der Tischdecke zu vermeiden.
Kurs im Zusammenhang mit dem Ausstellungsprojekt Unbekannte Moderne. Ästhetische und gesellschaftliche Utopien in Malerei, Fotografie, Druckgrafik und Design der 1920er- und 1930er-Jahre