
Jason Corff „The Approach and the Square“

©Effy Grey
Residenz National
Jason Corff lebt nach vielen Jahren in New York, jetzt in Berlin. In seinen Soloarbeiten beschäftigt sich der Tänzer mit den Schnittstellen zwischen Kartografie und Choreografie. Während seiner Residenzzeit wird er in Cottbus auf der Suche nach neuen Impulsen für sein aktuelles Projekt „The Approach and the Square“ sein. Inspirieren lässt sich Corff bei seinen Choreografien unter anderem von der Architektur von Gebäuden und der Anordnung von Plätzen in einer Stadt.
Jason Corff ist ausgebildeter Tänzer (Oberlin College) und erhielt seinen Master an der HZT in Berlin. Er war Mitglied der Kompanie von 277 Dance Project und arbeitete mit Laboratory Theater, theARTcorps, Gushue Moving Arts und Craig Hoke Zarah. Er ist Gründungsmitglied des „Mineralwasser Kollektivs“ in Berlin und war unter anderem bereits in den Uferstudios, der Universitätsbibliothek der TU/UdK und in den Sophiensälen zu Gast.
Interessierte Cottbuser können Auszüge aus seiner Arbeit am 11.6., zwischen 17.00 und 18.00 Uhr im Foyer des Brandenburgischen Landesmuseums für moderne Kunst, Dieselkraftwerk Cottbus erleben. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld zu den geltenden Besucherregelungen.
Museumseintrittskarte berechtigt zum Besuch der Aufführung.
Museumsbesuch derzeit nur mit telefonischer Voranmeldung möglich.
„DiR – Dance in Residence Brandenburg“ wird unterstützt durch DIEHL+RITTER/ TANZPAKT RECONNECT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz, durch das Ministerium des Landes Brandenburg, die Landeshauptstadt Potsdam, die Stadt Cottbus und die Pro.
„DiR – Dance in Residence Brandenburg“ ist ein überregionales Kooperations- und Netzwerkprojekt der fabrik (moves) Potsdam und der TanzWERKSTATT Cottbus in Kooperation mit dem Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst Cottbus, der Pro Potsdam, dem Bürgerhaus am Schlaatz und der fabrik Potsdam. Noch bis 24. Juni können Besucher des Museums neben dem Betrachten von Kunstwerken, Performances internationaler Tänzer und Choreografen live vor Ort erleben.