
Buchvorstellung & Gespräch mit Peter Gumbel Die Familie Grünebaum und Cottbus: Liebe, Verlust und Wiederkehr

Peter Gumbel, Urenkel von Max Grünebaum, spricht anlässlich seines Buch „Citizens of Everywhere” (2020) zum Thema Identität und Zugehörigkeit, Geschichte, Erinnerung und der heilenden Natur des Laufes der Zeit. Er widmet sich im Gespräch der langen Geschichte seiner Familie in der Stadt Cottbus ab 1870, den tragischen Ereignissen der 1930er Jahre und dem langen und schwierigen Aussöhnungsprozess, der vor 25 Jahren zur Gründung der Max Grünebaum-Stiftung führte.
Begrüßung: Ulrike Kremeier, Direktorin BLMK
Dauer: ca. 75 Minuten
Musikalischer Beitrag von Künstler*innen des Staatstheater Cottbus.
Anschließend Empfang mit Tee und Scones.
Eintritt frei
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst, dem Staatstheater Cottbus und der Max Grünebaum-Stiftung.