
Buchstabenexperimente im Wort-Kunst-Atelier (5+) Workshop zum Lesefestival Literatur auf der Parkbank
„Bitte, bitte noch eine Seite!“ Wie machen sie das nur, wie zaubern Schriftsteller*innen aus Buchstaben und Wörtern Geschichten, von denen wir uns abends beim Lesen oder Zuhören kaum trennen möchten, obwohl uns vor Müdigkeit schon die Augen zufallen? Einen Roman werden wir im Wort-Kunst-Atelier zwar nicht schreiben, aber mit den Buchstaben und Wörtern, mit denen alles anfängt, wollen wir experimentieren und spielerisch gestalten. Wie müsste ein großes B aussehen, mit dem eine tierische Geschichte beginnt? Wie könnte sich der Anfangsbuchstaben deines Namens präsentieren, wenn du gerne ein kleiner Vampir wärst? Welche verrückten kleinen Erzählungen können entstehen, wenn aus jedem Buchstaben eines Wortes ein neues Wort entsteht? Lasst es uns gemeinsam herausfinden!
Während in den Arkaden des Kunstmuseums am Amtsteich eigene gestalterische und wortakrobatische Ideen umgesetzt werden können, gibt es auf den Parkbänken am Amtsteich literarische Inspiration von den beiden Autorinnen Ingrid Groschke und Grit Poppe.
Lesefestival Literatur auf der Parkbank – Live und kostenlos im Cottbuser Goethepark | Eine Kooperation mit Mica Moca und dem Kulturamt der Stadt Cottbus
Samstag, 4.9. 15.30-18 Uhr
Sonntag, 5.9. 14-16.30 Uhr
Mehr Informationen zum Lesefestival: https://2021.literatur-auf-der-parkbank.de/