
Abendkurs BAU(H)AUS IDEEN. Papierdesign: Oberflächen und Strukturen aus Papier
Beschreibung
Anmeldung und weitere Informationen
Jette Panzer Kunstvermittlung Frankfurt (Oder)
kunstvermittlung.frankfurt@blmk.de | Telefon +49 335 283 959 12
Anmeldeformular Frankfurt (Oder) zum ausdrucken
Papier kann nicht nur als Trägermaterial für Schrift und Farbe verwendet werden, sondern z. B. auch als experimentelles Ausgangsmaterial für ein unabhängiges künstlerisches Werk, für Designobjekte oder als Entwurf für ein solches. Beispiele lassen sich viele finden, so in der Mode, in der Architektur, in Möbel- und im Lichtdesign. Durch verschiedene Techniken wie Schichten, Quilling, Knittern, Pricken, Weben u. v. m. lassen sich tolle Oberflächen- und Struktur-Entwürfe gestalten, die sich schließlich in einem Lampenschirm, einer architektonischen Fassade, einem Kleidungs- oder Möbelstück wiederfinden. In diesem Kurs sollen unterschiedliche Techniken zur Herstellung von reliefartig gestalteten Papieroberflächen erprobt werden, die sich z. T. an den sogenannten Vorkursen des Bauhauses orientieren.
Kurs im Zusammenhang mit dem Ausstellungsprojekt Unbekannte Moderne