
Abendkurs Renaissance 2.0

Die Renaissance war eine von Italien ausgehende kulturelle Bewegung in Europa im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit, die durch eine Rückbesinnung auf Werte und Formen der griechisch-römischen Antike in Literatur, Philosophie und Wissenschaft geprägt ist. Für deren Stil insbesondere in Kunst und Architektur sind Einfachheit und Klarheit der Formen und der Linienführung charakteristisch.
In der Corona-Isolation erlebte die Tradition des Nachstellens alter Gemälde eine Renaissance im Internet. Die Idee dazu kommt aus den Niederlanden und führt zu einer wahren Flut von Nachahmern weltweit. Im Kurs jedoch wollen wir mit Hilfe der künstlerischen Techniken wie Zeichnung, Malerei, Collage usw. die Renaissance-Gemälde für uns neu interpretieren. Wir untersuchen kreativ und gestalterisch die Vergangenheit und spielen ein spannendes Spiel mit der Kunstgeschichte.
Workshop im Zusammenhang mit der Ausstellung Eka Orba. Rückkehr zum Menschen
Ab Mo 7.9. | 19 – 21.30 Uhr | 5 x montags
Anmeldung und weitere Informationen
Simone Fanninger und Anke Palme Kunstvermittlung Cottbus
kunstvermittlung.frankfurt@blmk.de
Telefon +49 355 49494045
Anmeldeformular Cottbus zum ausdrucken