
Abendkurs Intuitives Linienspiel

Punkt. Punkt. Komma, Strich – sind Sie auch schon mal im Schattenspiel des Samtkissenbezuges der Mona Lisa begegnet, haben in den Badezimmerfliesen kleine Welten entdeckt oder den Mann im Mond gesucht?
Dann sind Sie nicht allein. Es gibt sogar einen Namen für dieses Erkennen von Gesichtern, vertrauten Wesen oder Gegenständen in Dingen und Mustern: Pareidolie. Von Leonardo da Vinci an, über die Klecksografien des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart hinein ist dieses Phänomen eine Inspiration für künstlerische Werke.
Im Kurs wird dem kreativen Zufall mit verschiedenen gestalterischen Anregungen auf die Sprünge geholfen. Im Spiel der Flecken, Flächen und Linien darf gesucht und gefunden werden, was am Ende im intuitiven als auch im bewussten Weiterzeichnen und -malen zum eigenständigen Bild werden kann.
Workshop im Zusammenhang mit der Ausstellung Der gesetzlose Irrenhausschuppen. Künstlerinnen und Künstler Brandenburger Kliniken aus der Sammlung Prinzhorn
Ab Mi 16.9. | 19–21.30 Uhr | 8 x mittwochs
Anmeldung und weitere Informationen
Simone Fanninger und Anke Palme Kunstvermittlung Cottbus
kunstvermittlung.frankfurt@blmk.de
Telefon +49 355 49494045
Anmeldeformular Cottbus zum ausdrucken